Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
Q-Band
Veralteter und nur halbherziger Begleiter bei Sport und im Büro
Stärken
hoher Funktionsumfang mit Smart-Funktionen
UV-Sensor für Outdoor-Aktivitäten
mit Android und iOS kompatibel
günstig zu haben
Schwächen
ohne Pulsmesser
nicht wasserdicht
Armbandverschluss sehr locker
Der Activity Tracker Q-Band von SportPlus eignet sich für Sportler, Geschäftsleute und Smartwatch-Liebhaber gleichermaßen, denn er kann nicht nur Fitness-Daten ermitteln, sondern auch eingehende Nachrichten von WhatsApp oder SMS sowie soziale Netzwerke und Kalenderfunktionen bedienen. Ein UV-Sensor ermittelt sogar den derzeitigen UV-Index. Einen Pulsmesser besitzt das Armband jedoch nicht, weshalb die verbrannten Kalorien lediglich aus der gemessenen Distanz geschätzt und nicht mit dem Puls während des Trainings relativiert werden – das führt mitunter zu Ungenauigkeiten. Zum Schwimmen ist der SportPlus ungeeignet, da er lediglich spritzwassergeschützt ist. Immerhin wird er von Android-Smartphones und iPhones unterstützt. Nutzer bemängeln einen sehr schlechten Halt des Armbands.
Autor:
Julian
Datum:
04.05.2018
Weitere Einschätzung
Q-Band
SMS-Benachrichtigung auf dem Aktivitätstracker
Der SportPlus Activity Tracker Q-Band lässt sich via Bluetooth mit dem Smartphone (iPhone ab 4S, Android-Geräte ab 4.3) verbinden. Auf diese Weise erhält der Nutzer Benachrichtigungen über eingehende SMS, Emails und Anrufe sowie Neuigkeiten aus sozialen Apps wie Facebook auf das Armband.
Aktivitätstracker mit App
Die dazugehörige i-GotU Life App bietet, bei täglicher Synchronisation, eine Übersicht über die tägliche Aktivität. Auf diese Weise erhält der Nutzer einen guten Überblick. Neben den gegangenen Schritten werden auch die zurückgelegte Distanz und der etwaige Kalorienverbrauch angezeigt. Nutzer bemängeln jedoch, dass der Tracker nicht jeden Schritt auch als solchen zählt und zudem die Trainingsvorgaben und Auswertungen der App nicht sinnvoll sein sollen. Mit dem Activity Tracker Q-Band X vom selben Hersteller ist die Kundenzufriedenheit wesentlich höher.
Armband in drei verschiedenen Farben
Das Armband ist in den Farben Schwarz, Weiß und Orange erhältlich und lässt sich austauschen. Das Gerät verfügt auch über eine Schlafanalysefunktion und weckt den Nutzer auf Wunsch mit einem Vibrationsalarm. Außerdem zeigt der Tracker den UV-Index an und schützt seinen Träger so vor einem möglichen Sonnenbrand. Das Gehäuse ist wasserfest, sodass das Armband den Angaben des Herstellers zufolge problemlos unter der Dusche getragen werden kann. Eine Akkuladung soll, je nach Betrieb des Trackers, bis zu vier Wochen lang halten.
Tägliche Aktivität im Überblick
Ein Aktivitätstracker wie das vorliegende Gerät eignet sich für jeden, der einen genauen Überblick über die tägliche Aktivität bekommen möchte. Einsteiger können so erfahren, wie viel sie sich eigentlich jeden Tag bewegen, Fortgeschrittene überprüfen mit einem solchen Tracker die Einhaltung ihrer Trainingsziele. Gerade für Menschen mit sitzender Tätigkeit empfiehlt sich die Nutzung eines Aktivitätstrackers, denn zu langes Sitzen bei gleichzeitig zu wenig Bewegung am Tag erhöht das Risiko für zahlreiche Erkrankungen, insbesondere im Herz-Kreislauf-Bereich. Mit Hilfe der App lassen sich die Trainingserfolge auch mit Freunden vergleichen. Die Anschaffungskosten für das vorliegende Gerät beim Kauf via Amazon liegen ab etwa 53 EUR.
Autor:
Julia H.
Datum:
15.01.2016
Kundenmeinungen (34) zu SportPlus Q-Band
3,0
Sterne
Durchschnitt aus
34 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
7 (21%)
4 Sterne
5 (15%)
3 Sterne
11 (32%)
2 Sterne
6 (18%)
1 Stern
5 (15%)
3,0
Sterne
34 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen