Zum aart Sat Array gehören zwei Säulen-Lautsprecher und ein mit 31 Kilogramm nicht eben leichter Subwoofer, der die kräftigen Class-D-Endstufen für Bass und Top beherbergt. Lobende Worte findet man im Test für die untere Grenzfrequenz von 44 Hertz bei +/- 3 dB, hier haben viele Konkurrenten das Nachsehen. Dabei reicht der maximale Schalldruckpegel von 127 Dezibel laut „OKEY“ auch für größere Veranstaltungen. Nichts zu meckern gibt es an der Verarbeitung – weder am Gehäuse noch an den Schutzgittern, alles wirkt äußerst stabil. Verzichten muss man auf DSPs zur Klangregelung, was in den Augen des Experten aber keinen Nachteil darstellt. Klanglich stimmt alles: Der Sound ist sauber, neutral und druckvoll, unabhängig vom Genre. Zudem klingt es überall im Raum gleich gut.
-
- Erschienen: 11.04.2018 | Ausgabe: Nr. 142 (Mai/Juni 2018)
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Seine absolute Stärke ist ein warmer, ausgeglichener Sound, egal, ob man darüber Klassik, Jazz oder auch Pop und Rock wiedergibt, ob man das System am Instrument betreibt, oder für Musik aus der ‚Konserve‘. ... Für jedwedes Band-Setup oder für den Orgel- und Keyboardspieler bzw. -Entertainer ... ist diese Anlage aber eine echte Überlegung wert, zumal sie auch bei extremer Nähe keine Schwächen zeigt. ...“