Snap Group Sumo Paint Test
(Bildbearbeitungsprogramm)



- Betriebssystem: Mac OS X, Linux, Mac OS, Win
- Freeware
- Typ: Professionelle Bildbearbeitung
- Mehr Daten zum Produkt
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
Corel Paintshop Pro X8 ...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Einschätzung unserer Autoren
Umfangreich wie Photoshop und kostenlos
Wie die Internetseite gizmodo.de berichtet, kann die kostenlose Online-Software Sumo Paint von der Snap Group sogar Photoshop Konkurrenz machen. Photoshop gilt als eines der Bildbearbeitungsprogramme mit den umfangreichsten Funktionen und Effekten. Die gibt es jetzt bei Sumo Paint völlig kostenlos – das könnte Photoshop das Leben schwer machen. Sumo Paint soll der Meldung zufolge alle Funktionen aufweisen, die auch Photoshop mitbringt. Es kann von jedem Betriebssystem angewendet werden, nur einen Internetzugang benötigt der jeweilige PC. Bianca Appelmann von gizmodo.de hat einen ersten Test der Software gemacht und bestätigt, dass Funktionen wie der Magic Eraser und die gleichen Klon-Tools wie bei Photoshop vorhanden seien.
Hier finden Sie das Programm und können sofort mit der Bearbeitung oder Erschaffung eines Bildes beginnen. Oder Sie schauen sich hier zunächst ein Demovideo an:
Datenblatt zu Snap Group Sumo Paint
-
BetriebssystemWin, Mac OS, Linux, Mac OS X
-
FreewareJa
-
TypProfessionelle Bildbearbeitung
Dynamic Range Mapping FineArtPrinter 2/2010 - Insgesamt hat HDR Darkroom zwar wenige Bordmittel, setzt diese aber effektiv ein. HDR Photo Studio Zur Bearbeitung von HDRs und Raw-Bildern hat Unified Color, der Anbieter von HDR Photo Studio, sein eigenes Farbmodell entwickelt. Dieses richtet sich nicht nach Farbumfangsmodellen wie sRGB, die sich stark an die Farbwiedergaben von CRT-Monitoren anlehnen, und ist auch nicht ein künstlich erweiterter Arbeitsfarbraum wie Pro Photo RGB.
Foto-Schmieden Macwelt 3/2009 - Beide starten Diashows, erzeugen Webgalerien und haben ein ausgebautes Druckausgabe-Modul. Die Bildsuche und das Filtern über Metadaten beherrschen beide wie auch die IPTC-konforme Verschlagwortung. Aperture bietet auch einen dezidierten Backup-Mechanismus. Capture One Pro und Dxo Optics Pro konzentrieren sich hingegen mehr auf die Bildveredelung und sind für Verwaltungsaufgaben weniger geeignet. Der Spezialist für Bildfehlerbekämpfung ist Dxo Optics Pro.
Pointillismus - Punkt für Punkt zum Ziel DigitalPHOTO 3/2009 - Keine Sorge! Um mit uns auf den künstlerischen Spuren von Pointillismus-Meister Georges Seurat zu wandeln, müssen Sie nicht Abertausende Tupfer einzeln auf die digitale Leinwand setzen. Mit den passenden Einstellungen in der Pinselpalette von Photoshop können Sie sich einiges ersparen – unter anderem den Klick auf den Punktieren-Filter. Dieser Ratgeber als elfter Teil einer Serie aus der DigitalPhoto (3/2009) gibt Ihnen hilfreiche Tipps zu digitalen Maltechniken mit Adobe Photoshop.
Schöne Landschaften DigitalPHOTO 3/2009 - Mit Hilfe von Adobe Photoshop Lightroom lässt sich eine flaue Landschaftsaufnahme in wenigen Schritten in ein attraktives Bild verwandeln. Vor allem wenn Sie im RAW-Format fotografieren, sollten Sie die folgenden Schritte zur Routine gehören. Dieser Artikel der DigitalPhoto (3/2009) zeigt Ihnen auf einer Seite, wie sie mit Lightroom Aufnahmen schnell optimieren können.
Tests zu ähnlichen Produkten: Nik Software Complete Collection (2009), HDRsoft Photomatix Pro 3.1, PictureCode Noise Ninja Pro Bundle, Nevercenter Camerabag (für iPhone), Imagenomic Portraiture 2.0, DxO Optics Pro v5.3.3, Computerinsel Photoline 15.0, Easypano Panoweaver 6.0, Lightcrafts Aurora, Akvis Retoucher 3.5.
Weiterführende Informationen können Sie auch bei
sumopaint.com
finden.
Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten zum Thema Snap Group Sumo Paint.