Für Smart-TV-Enthusiasten ist der LC-48CFG6002 nur bedingt empfehlenswert: Viele Funktionen, darunter DLNA, HbbTV, Apps für YouTube, Netflix und laut Datenblatt sogar Deezer, sind dabei, doch ganz so flexibel wie ein Fernseher mit Android TV oder WebOS ist das Modell nicht. Freuen darf man sich auf eine vollständig besetzte Empfangssektion mit Tunern für Antenne, Kabel und Satellit, wobei die PVR-Funktion, also die Möglichkeit zur Aufnahme digitaler TV-Sender, in Deutschland, Österreich und der Schweiz leider nicht freigeschaltet ist. Der Rest scheint solide – scheint, denn getestet wurde der Fernseher noch nicht: Full-HD reicht bei dieser Bilddiagonale und mit drei HDMI-Eingängen dürften die meisten Anwender auskommen.
Kein Highlight, aber durchaus interessant
Stärken
Schwächen
Datum: 08.08.2018