Die Stärke und Schwächen des Fernsehers Sharp 65DL4EA sind klar bestimmt. Während das allenfalls mittelmäßige Display dank 4K-Auflösung immerhin reichlich Details präsentiert, liefert Android-TV Schnittstellen zu fast jedem Sreamingdienst und koppelt sich auch im heimischen Netzwerk recht mühelos mit Smartphone und Tablet. Die Aufnahmefunktion für TV-Sendungen fehlt ebenso wie die Pausenfunktionen beim klassischen Fernsehen. Dafür kann der Klang überzeugen. Die Lautstärke entspricht zwar den meisten anderen Einsteiger-Modellen, aber dank zusätzlichem Tieftöner werden Bässe deutlich kraftvoller wiedergegeben. Ein interessantes Extra stellt der Kartenslot dar. Nutzen Sie einen Digitalkamera, sind auf diese Weise schnell Ihre Bilder auf großer Leinwand präsentiert, aber nur von microSD. Gerade wenn HDR-Videos oder das Aufnehmen von Sendungen für Sie gar keine Rolle spielen, lohnt sich das Modell von Sharp für nicht einmal 800 Euro.
Guter Klang, gut vernetzt
Stärken
Schwächen