Wer mag, kann sich die Zeit, die der WK 3345 benötigt, um einen Liter Wasser zum Brodeln zu bringen, damit verkürzen, dem Wasserkocher über die Schulter bei der Arbeit zuzuschauen. Denn der neue Design-Wasserkocher des renommierten Herstellers Severin besitzt ein Sichtfenster im Deckel, das einen direkte Einblick auf das Geschehen im Innern des Geräts erlaubt.
Edle Materialien, sachliches Design
Der Severin hat sich die Bezeichnung „Designwasserkocher“ redlich verdient. Das Gehäuse wird nämlich zu einem Großteil aus Edelstahl gefertigt, das wiederum von Top-Qualität sein soll. Nur der Griff sowie einige wenigen weiteren Bauteile der Deckelmechanik werden aus Plastik hergestellt. Das Design selbst wiederum ist schlicht und sachlich, das Gerät bedient den derzeit anhaltenden Trend, auch in der Küche den guten Geschmack einziehen zu lassen. Einen starken Akzent setzt die Wasserstandanzeige. Sie leuchtet blau auf, sobald der Kocher in Betrieb genommen wird, und liefert damit im Dämmerlicht frühmorgens ein das Gemüt auf-/erheiterndes Lichtspiel.Ausstattung
Unter technischen Gesichtspunkten betrachtet bietet der Severin die aktuell gefragten Funktionen und Ausstattungsmerkmale wie kabelloser Betrieb über eine separate Sockelstation, auf die der Kocher ganz nach Belieben gestellt werden kann, sowie ein verdecktes, gegen Kalkablagerungen geschütztes Heizelement. Die obligatorischen Sicherheitsfunktionen wie Trockengeh- und Überhitzungsschutz sind ebenfalls vorhanden. Besonders erfreulich ist die doppelwandige Konstruktion. Sie garantiert, dass der Wasserkocher an der Außenseite nicht heiß wird – ein Manko, mit dem ansonsten viele Modelle zu kämpfen haben.