-
- Erschienen: Februar 2016
- Details zum Test
3 von 5 Sternen
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Zusatzsoftware; Cloud-Speicher inklusive.
Minus: Relativ langsam im Kopiertest.“
Typ: | HDD |
---|---|
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): | Ja |
Strom per USB-Anschluss: | Ja |
Varianten von Backup Plus Slim
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Zusatzsoftware; Cloud-Speicher inklusive.
Minus: Relativ langsam im Kopiertest.“
Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,17);
Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,60);
Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust, geringe Wärme.“ (1,47);
Bedienung (13%): „Platte ist sehr kompakt und leicht.“ (1,63);
Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (3,15).
Preis/Leistung: „sehr preiswert“, „Test-Sieger“
„Das Backup im Namen verrät es - die Platte kommt mit automatischer Sicherungsfunktion. Als Software ist das Seagate Dashboard an Bord. Beim sequenziellen Lesen und Schreiben erzielt die Platte Bestwerte. Auch unser Praxistest, bei dem wir 1000 MP3-Dateien und einen DVD-Film von der Seagate Backup Plus Slim Portable auf eine zweite Festplatte kopieren, klappt sehr gut. Die andere Richtung dauert etwas länger. ...“
Durchschnitt aus 207 Meinungen in 7 Quellen
13.320 Meinungen bei Amazon.de lesen
8 Meinungen bei billiger.de lesen
7 Meinungen bei Media Markt lesen
2 Meinungen bei Saturn lesen
1 Meinung bei Conrad Electronic SE lesen
1 Meinung bei eBay lesen
1 Meinung bei Otto.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 10.08.2017
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von vier von fünf Sternen schneidet die Seagate Backup Plus Slim Festplatte bei ihren Amazon-Kunden beinahe mit der Bestnote ab. Die Mehrheit der Kunden vergibt fünf Sterne und ist vor allem vom schlanken Design, der geringen Größe und dem leichten Gewicht der Festplatte überzeugt. Das Gerät ist in ihren Augen hochwertig verarbeitet.
Lob gibt es auch für die schnelle Datenübertragung und den leisen Lauf der Festplatte. Die Aktivitätsleuchte wird genau wie die mobile Backup Software und das Verwaltungsprogramm als praktisch eingestuft. Die Kritiker bemängeln das etwas kurz geratene und unzureichend abgeschirmte Kabel. Sie würden sich zudem eine Verschlüsselung von Time Machine wünschen und kritisieren die hohe Temperatur des Gerätes während des Betriebs.
Datum: 13.10.2015
Leistung & Speicherplatz | |
---|---|
Typ | HDD |
Geschwindigkeit | |
Drehzahl | 5400 RPM |
Maximale Leserate | 220 MB/s |
Maximale Schreibrate | 220 MB/s |
Schnittstellen | |
USB | vorhanden |
USB-Geschwindigkeit | |
USB 2.0 | fehlt |
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) | vorhanden |
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) | fehlt |
USB-Anschluss | |
USB-A | fehlt |
USB-C | fehlt |
Micro-USB | vorhanden |
Weitere Schnittstellen | |
WLAN | fehlt |
Speicherkartenleser | fehlt |
Thunderbolt | fehlt |
Stromversorgung | |
Strom per Netzteil | fehlt |
Strom per USB-Anschluss | vorhanden |
Akkubetrieb | fehlt |
Robustheit & Garantie | |
Garantiezeit des Herstellers | 2 Jahre |
Robustheit | |
Wasserdicht | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Formfaktor | 2,5" |
Breite | 7,6 cm |
Höhe | 11,35 cm |
Tiefe | 1,21 cm |
Gewicht | 159 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Seagate Backup Plus Slim können Sie direkt beim Hersteller unter seagate.com finden.
Seagate Backup Plus Slim Portable 2 TB im Test
PC-WELT Online - Eine externe Festplatte befand sich im Einzeltest. Die Endnote lautete „gut“. Als Testkriterien dienten Geschwindigkeit, Handhabung, Ausstattung und Service. …weiterlesen