Für wen eignet sich das Produkt?
Üblicherweise bringen die Zubehörhersteller Schutzhüllen für Handys heraus, die gleich noch über einen integrierten Akku verfügen. Doch das iPhone plagt ein ganz anderes Problem: der begrenzte Speicher. Wer sich anfangs für eine kleinere Speichervariante entschieden hat, kann das später arg bereuen. Genau an solche Kunden richtet sich das SanDisk iXpand Memory Case. Es beinhaltet nämlich nicht nur besagten Zusatzakku, sondern auch einen integrierten Flashspeicher.
Stärken und SchwächenWirklich Schutz bietet das Hardcase nicht: Es besitzt große, frei gehaltene Flächen, um das Design des iPhones wirken zu lassen. Doch immerhin schützt der gummierte Kunststoffrahmen noch die Ecken und Kanten, falls das Handy mal grober irgendwo gegenstoßen sollte. Interessanter ist hier ohnehin der integrierte Flashspeicher, der in drei Größenausführungen gewählt werden kann. Das Memory Case gibt es mit 32, 64 oder 128 Gigabyte. Auf diese Weise kann man seinen iPhone-Speicher mächtig aufstocken. Eine ebenfalls integrierte 1.900-mAh-Batterie ist zwar kräftemäßig weit von der Power sonstiger Schutzhüllen dieser Art entfernt, bietet aber trotzdem einen willkommenen Boost der Ausdauer um einige Stunden Betriebszeit.
Preis-Leistungs-VerhältnisWie so oft dürfte auch dieses iXpand Memory Case die Gemeinde spalten: Wer kauft schon ein elegantes iPhone 6 oder iPhone 6S, um es dann doch wieder in eine Schutzhülle zu stecken, die das Ganze dann wuchtiger und nun… deutlich weniger ansehnlich macht. Wem es auf Ausdauer ankommt, der wird auch zu anderen Hüllen greifen. Hier dürfte wirklich nur die kleine Gemeinde derjenigen Interesse zeigen, die sich anfangs mit dem benötigten Speicherplatz bei der Wahl ihres iPhones verrechnet haben. Und das bezahlen sie teuer: Schon die kleine Ausführung kostet 60 US-Dollar, die große satte 130 US-Dollar. Über Online-Händler wird man in Euro wohl die gleiche Summe berappen dürfen.