Als eines der letzten aktuellen SmartTV-Modelle ist dieser Fernseher mit einem Display ausgestattet, welches maximal nur die Hardware-seitig eigentlich überkommene Full-HD-Auflösung darstellen kann. Dabei ist es nicht günstiger als Ultra-HD-Geräte der Einstiegsklasse, die ebenfalls mit einer Bildschirm-Diagonale von 123 Zentimetern dienen können. In der Praxis wird der Qualitätsunterschied dennoch hinnehmbar sein. Die exzellente Signalverarbeitung holt aus vielen Arten von Content einiges an zusätzlicher Bewegtbildgüte raus, native 4K-Inhalte sind eh noch rar. Der Zugang zu Online-Anwendungen wie Netflix-Streaming ist prima konzipiert, Sprachsteuerung und USB-Aufnahmen funktionieren gefühlt besonders reibungslos. Sogar die Sound-Ausgabe taugt was, erfüllt wie zu erwarten jedoch keine höheren Ansprüche an Kraftentfaltung und Bassreproduktion.
Nur Full-HD-Auflösung, aber gediegener SmartTV-Komfort
Stärken
Schwächen
Datum: 27.09.2018