Dreifach-Verteilungssystem für Mikrowellen
Es ist schon fast ungewöhnlich bei einem Gerät von Samsung. Die Mikrowelle GE71M-X/XEG hat tatsächlich kein Display und keine Soft-Touch-Tasten. Sie wird wirklich nur mit zwei klassischen Drehreglern für Leistungsstufen und Garzeiten bedient. Aber genau damit kommt sie vielen Nutzern entgegen, die genau ein dergestalt unkompliziert und schlicht bedienbares Gerät suchen. Dabei verfügt der Ofen schon auch über einige sehr moderne Technologien.
Garraum mit Keramik-Emaille verkleidet
TDS-Dreifach-Verteilungssystem nennt Samsung seine Technologieentwicklung, bei der eine spezielle Mikrowellenverteilung mit mehrfachen Reflexionen zu einer deutlichen Verbesserung des gleichmäßigen Garens von Lebensmitteln führen soll. Die Bestrahlung trifft damit gleichermaßen von allen Seiten auf die Speisen, die sich in dem 33 x 31 Zentimeter großen und etwa 21 Zentimeter hohen Garraum befinden. Der ist übrigens mit Keramik-Emaille verkleidet und sollte damit leicht zu reinigen sein.
Marmelade und Pudding aus der Mikrowelle
Beginnend mit einer Auftaufunktion können die maximal 750 Watt Mikrowellenleistung in sieben verschiedenen Stärkestufen je nach Zubereitungsart abgerufen werden. Ferner kann der Grill mit 1.100 Watt sowohl separat als auch in drei verschiedenen Kombinations-Modi gemeinsam mit den Mikrowellen eingesetzt werden. Die Bedienungsanleitung enthält nicht nur dazu umfangreiche Tabellen für verschiedenste Gerichte. Sie erklärt überdies, wie man mit dem Gerät sogar Butter oder Schokolade schmelzen und Marmelade oder Pudding kochen können soll.
Geteiltes Echo
Zu diesem Gerät stösst man durchaus auch auf Kritik. Die betrifft allerdings kaum die eigentlichen Kernleistungen, nämlich die Garfunktionen. Vielmehr würden dem Ofen rutschfeste Standfüsse fehlen und die Innenraumbeleuchtung sei zu dunkel. Allerdings muss man auch anmerken, dass die Samsung GE71M-X/XEG mit Preisen im Onlinehandel von rund EUR 100 nicht zur Billigklasse gehört. Und etwa die für weniger als drei Zehner mehr zu habende GE89MST-1 von Samsung ist im Verhältnis dazu deutlich besser ausgestattet.
Autor:
Werner
Datum:
11.05.2015
Kundenmeinungen (96) zu Samsung GE71M-X/XEG
3,7
Sterne
Durchschnitt aus
96 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
53 (55%)
4 Sterne
11 (11%)
3 Sterne
7 (7%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
19 (20%)
3,7
Sterne
96 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen