Bereits seit rund zwei Monaten geistert ein Gerücht durchs Internet, das vor allem die Vielschreiber unter den Samsung-Fans elektrisieren dürfte: Der südkoreanische Hersteller soll eine Version seines derzeitigen Android-Flaggschiffes Samsung Galaxy S2 entwickeln, die mit einer seitlich ausziehbaren QWERTZ-Tastatur ausgestattet ist. Und tatsächlich: Wie das Online-Magazin „AndroidPIT“ nun mit Berufung auf US-Blogs berichtet, wird ein solches Modell zunächst in Kanada auf den Markt kommen.
Wann und zu welchem Preis, stehe aber bislang ebenso wenig fest wie die Antwort auf die Frage, ob auch wir in Europa in den Genuss des Side-Sliders kommen werden. Immerhin kann das Magazin aber schon einmal den Namen und die ersten technischen Daten des Mobiltelefons liefern. Demnach handle es sich bei dem Side-Slider um das Samsung Galaxy S Glide. Als Display verwende das Smartphone ein 4 Zoll großes Super-AMOLED, der Dual-Core-Chipsatz arbeite mit 1,2 GHz Taktrate.
Weiterhin bekannt seien eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie eine 1,2-Megapixel-Kamera auf der Gerätefront, Letztere für die Videotelefonie. Als Betriebssystem sei – anders wäre es aber auch kaum zu erwarten – Android 2.3 installiert. Die von dem Magazin präsentierten Bilder des Handys bestätigen darüber hinaus die bisherigen, mageren Informationen über eine vierzeilige Tastatur, bei der die Zahlentasten leider wieder einmal in Doppelbelegung auf der obersten Buchstabenreihe liegen.
Vieltipper empfinden eine solche Anordnung oftmals als etwas unbequem, da zum Schreiben von Zahlen jedes Mal erst umgeschaltet werden muss. Insbesondere bei Mails mit vielen Datumsangaben und geschäftlichen Korrespondenzen kann das auf Dauer nerven. Indes ist dies freilich die übliche Tastaturanordnung bei aktuellen Android-Modellen wie beispielsweise dem HTC Desire Z oder dem Motorola Milestone 2. Darüber hinaus sind Galaxy-S2-Interessierte sicher froh, wenigstens überhaupt eine Tastaturversion ihres Lieblings-Handys zu erhalten...