Display
Bildqualität
Die einfache HD-Auflösung (1280 x 720 Pixel) macht auf dem 5,2-Zoll-Display des J5 eine gute Figur. Einzelne Pixel sind nicht erkennbar, das Bild wirkt ausreichend scharf, wenn auch nicht auf Highend-Niveau. Samsung-typisch werden Farben knallig dargestellt, können aber auch bei Bedarf etwas milder eingestellt werden. Der Kontrast ist sehr gut.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Zwar ist die Leuchtkraft des Displays im Alltagsbetrieb nicht überwältigend und kann Reflexionen und Sonnenlicht nur beschränkt kompensieren, aber dank der Outdoorfunktion ist das J5 auch draußen zu gebrauchen. Diese erhöht die Helligkeit für eine Viertelstunde deutlich über den sonstigen Maximalwert, was auch für sehr helle Umgebungen genügt.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Mit 13 Megapixeln bietet das Samsung die klassentypische Fotoauflösung. Eine grundlegende Schärfe ist also vorhanden. Der Bildeindruck wird allerdings durch die blasse Farbwiedergabe und schlechte Ausleuchtung in dunklen Bildbereichen stark gemindert.
Bilder bei schlechtem Licht
Bei schlechtem Licht macht die Hauptkamera keine gute Figur. Bilder ohne Blitz verrauschen sehr stark, wirken unscharf und erfordern eine sehr ruhige Hand um nicht zu verwackeln. Der LED-Blitz hilft Dir zwar in Innenräumen, hat aber nur eine geringe Reichweite.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Die Frontkamera verfügt über einen eigenen Blitz - eine Seltenheit in dieser Preisklasse. Abgesehen von diesem zeigen sich Tester und Käufer recht zufrieden mit der Qualität der mit ihr geschossenen Selfies sowie den praktischen Zusatzfunktionen wie der Gesichtserkennung, Gruppenbildfunktion oder Serienbildern.
Leistung
Schnelligkeit
Der Prozessor ist etwas altbacken und geht bei anspruchsvollen Apps schnell in die Knie, was sich durch zähe Bedienung und Wartezeiten bemerkbar macht. Bei Standard-Apps solltest Du aber auf keine Tempoprobleme stoßen. Einige Käufer klagen hingegen über schlechte WLAN-Übertragungsraten trotz guter Verbindung zum Router.
Speicherplatz
Mit 16 Gigabyte Festspeicher bietet das Gerät genug Platz für einfache Ansprüche. Löblich ist der Umstand, dass das Betriebssystem und vorinstallierte Apps nur ein Viertel des Speichers belegen, wodurch Dir noch 12 Gigabyte zur Verfügung stehen. Eine Speicherkarte ist einsetzbar, das Betriebssystem lässt diese aber nicht als Hauptspeicher zu.
Akku
Akku
Bei der Ausdauer kann die 2016er-Version des J5 so richtig punkten. Er ist vom Nutzer frei wechselbar und bietet zudem eine stattliche Kapazität von 3100 mAh. Dank der nicht allzu stromhungrigen Hardware wird die Kapazität auch in sehr lange Laufzeiten umgesetzt. Mit zwei Tagen normaler bis intensiver Nutzung kannst Du rechnen.