Angesichts seiner beachtlichen Größe von 31,5 Zoll ist der Samsung C32JG51 ein Wunder an Sparsamkeit. Lediglich 30 Watt Leistungsaufnahme fallen im Betrieb an, während die erheblich kleinere 27-Zoll-Konkurrenz sich schon über 45 Watt freut. Möglich macht es das LED-Display mit VA-Panel, das technologisch bedingt auch hervorragende Kontraste und poppige Farben bietet. Angesichts einer hohen Bildwiederholrate von 144 Hz, welche Bildartefakte wie Schlieren bei schnellen Bewegungen verhindert, bewirbt Samsung den Monitor dezidiert als Gaming-Modell. Für Gelegenheitsspieler stimmt das sicherlich auch, ambitionierte Gamer werden aber eine Synchronisationstechnologie wie G-Sync oder FreeSync vermissen, auch die Full-HD-Auflösung ist bei dieser Bilddiagonale Spielern kaum noch zu verkaufen. Schade: Auch die Ergonomie ist eingeschränkt, der Samsung ist nicht einmal höhenverstellbar.
22.01.2019
Ein Gaming-Monitor, der aber ambitionierte Spieler kalt lassen dürfte
Stärken
- schickes Curved-Design mit schmalen Bildrändern
- hohe Bildwiederholrate von 144 Hz
- für die Größe sehr niedriger Stromverbrauch
Schwächen
- für diese Größe mittelmäßige Bildschirmauflösung
- baubedingt mittelmäßige Reaktionszeit
- eingeschränkte Ergonomie
- keine Synchronisationstechnologie