So richtig rundum zufrieden scheinen die Käufer mit dem RF 3330 Elite nicht zu sein. Der Damenrasierer von Rowenta begeistert zwar mit seinem schönen, laut Hersteller besonders „femininen“ Design. Doch beim Rasieren legt das Gerät die ein oder andere Schwäche an den Tag – ohne deshalb gleich ein Vedikt seiner Benutzerinnen zu ernten.
Schwarz und Pink: Die Farbkombination des Gehäuses sowie dessen griffige Form war für die meisten Besitzerinnen der Hauptgrund, sich den Damenrasierer von Rowenta zuzulegen. Ein weitere Kaufgrund ist ferner der Batteriebetrieb. Denn das handliche Gerät eignet sich ideal zum Beispiel für einen Urlaub, da es herkömmliche AAA-Batterien verwendet, die es an nahezu jeder Ecke zu kaufen gibt. Vorteile: Kein Ärger mit unterschiedlichen Netzanschlüssen, kein zusätzliches Ladegerät. Generell wiederum bergen Damenrasierer im Gegensatz zu der Nassvariante mit Klinge & Co keinerlei Verletzungsgefahr. Und sofern sie gut funktionieren, ist das Ergebnis mit dem einer Nassrasur vergleichbar.
Allerdings scheint speziell dies auf den Rowenta nicht unbedingt zuzutreffen. Etliche Kundinnen berichten davon, dass der Scherkopf nicht immer alle Haare erwischt, ab und an scheint es beim Rasieren auch zu ziepen, und mit Achselhaaren wiederum ist er allem Anschein nach in den meisten Fällen überfordert. Außerdem sollte frau nicht unbedingt etwas längeren Haaren mit dem Rowenta zu Leibe rücken wollen, außer, man riskiert gerne Schmerzen. Und entgegen der Produktbeschreibung, die in diesem Punkt leider missverständlich ist, kann der Haarschneider auch nur trocken angewendet werden.
Trotz der erwähnten Mängel hinsichtlich seiner Scherqualitäten wird der Rowenta von den meisten Besitzerinnen nicht ausschließlich negativ bewertet – seine Leistung sei eben nur nicht perfekt. Zu diesem vorsichtigen Gesamturteil hat außerdem sicherlich beigetragen, dass der Lady Shaver mit rund 30 Euro (Amazon) ein recht attraktiver Kandidat ist, und bei Geräten dieser Preisklasse sollten die Erwartungen vernünftigerweise entsprechend kleiner ausfallen.
23.05.2011