Das Notebook von Razer ist Teil von Nvidias Studio-Programm, das vor allem Medienprofis ansprechen soll. Entsprechend der Vorgaben von Nvidia setzt Razer hier nur absolute Highend-Komponenten als technische Basis ein. Zweifellos ist dabei das Display das Highlight: Es handelt sich um eines der wenigen bisher veröffentlichten Geräte mit OLED-Display. Jenes brilliert mit einer hohen Farbpräzision und immenser Leuchtkraft sowie der geradezu extremen 4K-Auflösung. Eingebettet ist das Display in ein sehr ansehnliches und für Razer-Verhältnisse angenehm zurückhaltendes Aluminium-Unibody-Metallgehäuse. Top-Leistung, Top-Optik und Top-Display also – wenig überraschend ist der Preis ebenso an der Spitze angesiedelt. So kostet die Variante mit Quadro RTX 5000 Grafikchip, 32 GB Arbeitsspeicher und 1 TB SSD weit mehr als 4.000 Euro. Dafür bekommt man aber eines der besten mobilen Workstation-Notebooks am Markt.
-
- Erschienen: Mai 2020
- Details zum Test
„sehr gut“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: starke 4K-Performance; hochwertiges Aluminium-Gehäuse; Kartenleser; knackiges, scharfes Display, ...
Minus: … das aber spiegelt; keine Netzwerkbuchse; etwas lauter Lüfter unter Last.“