Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Rainbow Sound-Line SL 6x9 NG im Test der Fachmagazine

  • „Oberklasse“ (50 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    8 Produkte im Test

    „Top: tolle Verarbeitung; hoher Materialeinsatz; preiswert.
    Flop: bedeckte Stimmen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rainbow Sound-Line SL 6x9 NG

Datenblatt zu Rainbow Sound-Line SL 6x9 NG

Typ Koaxialsystem

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

BASStel-Stunde

autohifi - Das Subwoofergehäuse selbst bauen - aber wie? Wir verraten die entscheidenden Tricks. …weiterlesen

Audiophil mit Reserven

CAR & HIFI - Erstklassige Focal-Endstufen und zwei zusätzliche Kickbässe - Krauledat kommt bei dieser Anlage völlig ohne Subwoofer aus.Auf vier Seiten stellt CAR & HIFI in der Ausgabe 2/2011 Opel Signum vor, wie der Anbieter Denny Kraudelat einem Opel Signum neu ausgestattet hat. Alle Hifi-Komponenten werden vorgestellt und die Kombination erhält eine Bewertung. …weiterlesen

Einbau live

CAR & HIFI - Die Premiere der AMICOM war für die Besucher eine äußerst attraktive Messe. Großer Aufmerksamkeit erfreute sich u.a. der Live-Einbau einer Car-Hifi-Anlage im Ford Mustang. Wir stellen die fertige Installation vor und geben einen Vorgeschmack auf die AMICOM 2011.Die Zeitschrift CAR & HIFI (2/2011) beschreibt auf zwei Seiten den Live-Einbau einer Car-Hifi-Anlage in einen Ford Mustang auf der Messe AMICON. Dabei werden alle verwendeten Teile vorgestellt. …weiterlesen

Gleich setzt es Bass

autohifi - Ein Reserverad-Subwoofer-Gehäuse aus GFK lässt sich perfekt auf Auto und Tieftöner anpassen. Der Aufwand lohnt sich!autohifi erklärt auf vier Seiten in Ausgabe 6/2010, wie man in eine Reserverad-Vertiefung einen Subwoofer einbaut. Die einzelnen Schritte bekommt man ganz einfach in Bild und Schrift vermittelt. …weiterlesen

Bass für Klangfreaks

CAR & HIFI - Das Besondere ist, dass es sich nicht um einfache Platten handelt, stattdessen ist eine passende Vertiefung für die Ferritringe eingear- beitet, so dass die Polplatten das Magnetsystem umfassen. Eine Polkernbohrung gibt es nicht, bei Audio System belüftet man den Innenraum des Chassis lieber über Löcher unter der Dustcap. Unsere Messwerte attestieren dem Audio System universelle Einsetzbarkeit, er fühlt sich in jeder Art Gehäuse wohl. …weiterlesen

Klang-Explosion!

autohifi - Und das hat sich bis heute nicht geändert. Focal 165 V30 Limited Edition Mit seinem Jubiläums-Kompo bescherte sich Focal zum 30. Geburtstag selbst einen Testsieg in autohifi 1/2010. Dreißig Jahre Focal! Passend zu diesem Jubiläum gibt's in limitierter Edition das Focal 165 V30 (280 Euro) aus der Polyglass-Serie. Und das Geburtstagsgeschenk ist durchaus anders als das gleichteure Seriensystem 165 VR. …weiterlesen

Neues vom Meister

CAR & HIFI - Der Sound ist nicht so auswegogen wie mit dem Dustcap-18er, hat dafür mehr Knack. Mit einem Subwoofer würden die Karten neu gemischt – in unserer Hörsituation macht unterm Strich der GZPW mit Dustcap das Klangrennen. Fazit Wieder hat es Ground Zero geschafft, für die Referenz-Kundschaft eine Serie hinzulegen, die höchst eigenständig ist, was Machart und Klang betrifft. Die Auswahl reicht von Dreiwege aktiv über zwei verschiedene Zweiwegesets, so dass für jedes Auto etwas dabei sein sollte. …weiterlesen

Back im Heck

autohifi - Im Hörraum entpuppte er sich dann als angenehmer Spielgefährte. Sein sonores Fundament und die ehrlichen Stimmen gefielen gut, nur im Ganzen hätte man sich noch eine Spur mehr Luftigkeit gewünscht. Scheidungsrichter: Die Zweiwege-Frequenz weiche trennt den Tieftöner von der Hochton-Einheit – leider mit einfachen Bauteilen. Rainbow SL 6x9 NG Der Rainbow schmeichelt dem Auge mit relativ hochwertigen Materialien. …weiterlesen

„Druck-Maschinen“ - Gehäuse-Subwoofer 20 cm

autohifi - Kicks und Punchs gelangen ihm sehr impulsiv, sogar ein gewisses Maß an Tiefbass war drin. Nur der ESX ging weiter herunter. Filigran: Die dünnen Streben bieten dem Schall kaum Angriffsfläche. Axton AB 20 Alle Achtung: Der preiswerte Axton AB 20 hat einiges unter der Haube. Die schweizerische Franchise-Kette ACR mit ihren zahlreichen Marken lässt gleich drei Kandidaten antreten. Der erste läuft unter dem Label Axton, heißt kurz und knapp AB 20 und ist schon für 90 Euro zu haben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf