Griffgefühl braucht feinstes Material, Regenschutz bedarf einer bestimmten Klima-Membran und Wärme erfordert ordentliche Polsterung. Wer alles unter einen Hut bringen will, braucht sich unter den Low-Budget-Motorradhandschuhen kaum umsehen. Da macht auch der Protectwear WSG-103 offenbar keine Ausnahme, wie ein Blick in die Kundenbewertungen zeigt. Fingerkuppen schmälern das Griffgefühl Beim Material setzt der Hersteller auf weiches Leder, allerdings sind Einzelheiten über den Aufbau des Handschützers nicht zu erfahren. Seinen Einsatzzweck sollte er vor allem beim rennsportlich ausgerichteten Fahrer finden, der das Griffgefühl von Leder vor der meist indirekteren Taktilität eines bauschigen Tourenhandschuhs wählt. Doch offenbar hat er den so erarbeiteten Vorteil sogleich wieder verspielt. Kunden berichten nämlich, dass man nur schwer ein Gasgriff- und Lenkergefühl aufbaue, hierfür seien die Fingerkuppen schlicht zu hart gearbeitet. Zum Wetter- und Wärmeschutz ist die Informationslage des Herstellers denkbar karg; die Nutzer sind in diesem Punkt unterschiedlicher Auffassung – zwischen „wasserdicht“ und „keinesfalls regengeeignet“ reicht hier das Feld.
Kevlar-Mix an jedem Fingerknöchel
Eine der Kernfragen bei Motorradhandschuhen ist der Unfallschutz. Und hier kann der Protectwear zum Teil überzeugen – auch durch Kunden, die seine volle Funktionaliät im Ernstfall, dem unfreiwilligen Asphaltkontakt, bestätigen. Die sturzgefährdeten Zonen sind mit Lederdopplungen und Rippen verstärkt, Assistenz hierzu leisten die erfreulich großflächigen Knöchelschützer an allen Fingergelenken. Als Material wurde hier unter anderem Kevlar eingesetzt, wie es vor allem im Rennsport zum Einsatz kommt. Die Rolle des Knöchelschutzes auf der Mittelhand übernehmen zwei Wölbungen – optisch sicherlich überzeugend, jedoch kein vollwertiger Knöchelschutz wie etwa bei den sonst üblichen opulenten vier Erhebungen bei hochwertigen Handschützern.
Gute Passform und Abstreifschutz
Abstreif-Sicherheit wiederum garantieren die Handgelenkriegel mit Klettverschluss, die sich zwecks individueller Größenanpassung zudem verstellen lassen. Der Verschluss ist an der Handinnenseite mit einem Riemen abgedeckt, sodass er sich nicht an der übrigen Kleidung fest- oder etwa beim Sturz einhaken kann. Auch die Passform wird von Nutzern als positiv beschrieben, wobei die vorgekümmten Finger einen hohen Beitrag dazu leisten dürften. Am Ende bleibt die Frage, ob man den Protectwear als verlässlichen Ganzjahres-Handschuh einordnen kann – zu unterschiedlich fallen die Fahrberichte aus. Als erschwinglicher Sommerhandschuh (34 EUR, Amazon) mag er aber seine Berechtigung haben.
Autor:
Sonja
Datum:
12.04.2013
zu Protectwear WSG-103-SW
Protectwear WSG-103-SW-XXL Motorradhandschuh aus Leder, Größe XXL, Schwarz
Protectwear WSG-103-SW-S Motorradhandschuh aus Leder, Größe S, Schwarz
Protectwear WSG-103-SW-M Motorradhandschuh aus Leder, Größe M, Schwarz
Protectwear WSG-103-SW-XL Motorradhandschuh aus Leder, Größe XL, Schwarz
Protectwear WSG-103-SW-L Motorradhandschuh aus Leder, Größe L, Schwarz
Datenblatt zu Protectwear WSG-103-SW
Nutzung
Art
Fingerhandschuh
Typ
Allround-Handschuh
Materialien
Obermaterial
Leder
Ausstattung & Eigenschaften
Atmungsaktiv
fehlt
Reflektierend
fehlt
Wasserdicht
fehlt
Winddicht
fehlt
Visierwischer
fehlt
Knöchelprotektor
fehlt
Beheizbar
fehlt
Weitenverstellung
vorhanden
Touchscreen-kompatibel
fehlt
Weiterführende Informationen zum Thema Protectwear WSG-103-SW können Sie direkt beim Hersteller unter protectwear.de finden.