Dank seines faltbaren Designs lässt sich das USB-Headset Blackwire C420-M von Plantronics jederzeit bequem in jeder Reisetasche verstauen. Auf einen erstklassigen Sound muss man laut Hersteller ebenfalls nicht verzichten.
Das Headset ist mit einem digitalen Soundprozessor ausgestattet, der für einen hervorragenden Klang in HiFi-Qualität sorgen soll. Weitere Angaben zum Aufbau des Stereo-Kopfhörers – etwa zu Treibereinheiten, maximalem Schalldruckpegel oder Impedanz – macht der Hersteller leider nicht. Sicher ist nur, dass die beiden Lautsprecher einen Frequenzbereich „bis 6.800 Hertz“ abdecken. Der ohraufliegende Kopfhörer wurde zudem nach offener Bauweise konstruiert und schirmt Anwender folglich nicht komplett von der Außenwelt ab. Das Mikrofon ist an einem verstellbaren Bügel befestigt und arbeitet laut Datenblatt mit aktiver Geräuschunterdrückung. Dadurch wird vor allem in lauter Umgebung – zum Beispiel während einer längeren Zugreise – eine reibungslose Kommunikation ermöglicht. Die Verbindung zum Notebook erfolgt über ein beidseitig zugeführtes Kabel, an dessen Ende sich ein USB-Stecker befindet. Praktisch: Der Audio-Ausgang am Rechner bleibt frei und kann selbst während eines langen Internet-Telefonats anderweitig genutzt werden. Direkt am Kabel befindet sich außerdem eine praktische Fernbedienung, mit der man nicht nur die Lautstärkepegel einstellen, sondern bei Bedarf auch das Mikrofon stummschalten kann. Für den nötigen Tragekomfort sorgen schließlich zwei bequeme Ohrpolster aus schwarzem Kunstleder und ein verstellbarer Kopfbügel.
Wie das Blackwire C420-M in Sachen Tragekomfort und Stimmübertragung tatsächlich abschneidet, bleibt abzuwarten. Ausführliche Test- oder Erfahrungsberichte gibt es bislang noch nicht, allerdings ist das Unternehmen Plantronics durchaus für seine leistungsfähigen PC-Headsets bekannt. Bei Amazon wird das Modell derzeit für knapp 70 Euro angeboten.
Leichtes USB-Headset
Datum: 10.05.2011