Mit der X-HM51DAB führt Pioneer seit kurzem eine interessante Kompaktanlage im Programm. Das System bietet mehrere nette Extras wie Bluetooth und DAB+, ist recht anschlussfreudig und überträgt den Sound über zwei leistungsfähige Zwei-Wege-Lautsprecher.
Detailliertes Klangbild?
Die Beschreibung „Zwei Wege“ kennzeichnet generell die Tatsache, das für hohe und mitteltiefe Frequenzen zwei separate Treiber zuständig sind. Heißt, zumindest auf dem Papier: Die Anlage verspricht ein ausreichend detailliertes und solide ausbalanciertes Klangbild. Belasten wiederum werden die 15,6 Zentimeter breiten sowie jeweils knapp 24 Zentimeter hohen und tiefen Boxen zusammen mit 100 Watt, wobei hier unklar bleibt, ob es sich lediglich um den theoretischen Maximal- oder um den praxisrelevanten RMS-Wert handelt. Letzteres kann man angesichts der Konditionen (400 EUR) und des guten Rufs des Hersteller zwar annehmen – doch wie gesagt: Verbrieft ist es bis dato leider noch nicht.Weitere Details
Ansonsten präsentiert sich der Anschlussbereich ziemlich solide. Zwar gibt es keine Option, die Anlage ans Web anzubinden, dennoch kann sich das Angebot durchaus sehen lassen. USB- und AUX-Buchse, Cinch-Eingang, Kopfhörerausgang, ein Vorverstärkerausgang zum Anschluss eines Subwoofers sowie Bluetooth zum kabellosen Zugriff auf Tablets, MP3-Player oder Notebooks – für die meisten Nutzer reicht das völlig aus. Abgerundet wird das Paket von einem UKW/MW- sowie einem DAB+-Tuner mit insgesamt 45 Speicherplätzen, einem Laufwerk zur Wiedergabe von CDs und MP3- bzw. WMA-Rohlingen, einem Wecker, einem Sleep Timer, einem Displaydimmer sowie einigen Tools zur Klangpersonalisierung – darunter vier Equalizer-Presets sowie separate Regler für Bass- und Höhenwiedergabe.Solide Anschlussleiste, Zwei-Wege-Boxen, gute Verstärkerleistung, dazu der Digitaltuner und die praktischen Extras – für 400 EUR kann sich die Ausstattung der Pioneer X-HM51DAB unterm Strich ohne Weiteres sehen lassen. Alles in allem also ein interessantes Angebot.