Hochwertige Soundpanels im Auto machen zwar Spaß, sind für Einsteiger allerdings deutlich zu teuer. Stattdessen bietet sich eines der zahlreichen günstigen Alltagssysteme an – zum Beispiel das bei Amazon derzeit für knapp 50 EUR gehandelte MVH-160UI von Pioneer.
Kein digitaler Radioempfang
Den Radioempfang übernimmt ein UKW/MW-Tuner, wobei für bevorzugte Sender insgesamt 24 Speicherplätze zur Verfügung stehen. Auf den Digitalstandard DAB+ muss man leider verzichten – im vorliegenden Preissegment ist das allerdings normal. Basis des Anschlussbereichs wiederum ist die an der Frontseite verbaute USB-Buchse, über die sich passende Speichersticks (MP3, WAV, WMA) oder iPods bzw. iPhones auslesen lassen. Hinzu kommt ein AUX-Port zum Datenaustausch mit MP3-Playern und Smartphones, außerdem hat Pioneer zwei Vorverstärkerausgänge verbaut. Nutzer haben folglich die Option, eine externe Endstufe oder - zur Stärkung der Basswiedergabe – einen Subwoofer anzuhängen.Ohne CD-Laufwerk
Ansonsten ist wichtig, dass ein CD-Slot fehlt – das System eignet sich folglich nur für Verbraucher, die auf den klassischen Datenträger im Auto verzichten können. Von großer Bedeutung hingegen ist selbstredend das Display, wobei der Hersteller auf ein Exemplar mit 12-Zeilen-Anzeige und weißer Schrift setzt. Schade allerdings: In Sachen Lesbarkeit und Menüführung gibt es noch keine Erfahrungsberichte. Abgerundet wird das Paket schließlich von einer Mute-Funktion zur zeitweisen Stummschaltung des Sounds sowie der Option, eine Lenkradfernbedienung anzuschließen. Die Ausgangsleistung wiederum liegt laut Datenblatt bei vier mal 22 Watt – wobei sich der Sound wie üblich individuell anpassen lässt (Equalizer etc.).Die Ausstattung des Pioneer MVH-160UI beschränkt sich unterm Strich aufs Nötigste, in Relation zu den aufgerufenen 50 EUR geht das Paket auf dem Papier jedoch in Ordnung. Fazit deshalb: Für Einsteiger und kostenbewusste Nutzer mit niedrigen Ansprüchen ein recht interessantes Angebot.