Um beim Sport nicht auf musikalische Hintergrundberieselung verzichten zu müssen, bieten sich spezielle In-Ear-Kopfhörer wie der Philips ActionFit SHG2300 an. Sie sind für toughe Workouts und schlechte Wetterverhältnisse ausgelegt.
Da wackelt nichts
Bei In-Ears, die vor allem sporttauglich sein sollen, gibt es die verschiedensten Varianten, um für einen sicheren Sitz zu sorgen. Hier hat sich der Hersteller für eine ungewöhnlichere Version entschieden: Die Ohrstöpsel haben zusätzlich zu den Ohrpasstücken in Olivenform, die in drei Größen beiliegen, einen Stabilisierungsring. Dieser wird hinter dem Tragus, also dem kleinen Knorpel direkt vor dem Gehörgang, eingehakt. Mit gerade einmal 4,3 Gramm sind die Kopfhörer Fliegengewichte, sodass sie bequem im Ohr sitzen, ohne zu drücken.
Da reißt nichts
Das Modell aus der ActionFit-Serie ist in zwei poppigen Trendfarben erhältlich: Die Hauptfarbe ist immer Grau, die Akzente wie das Kabel oder der Kabel-Clip sind in knalligem Grün oder Pink. Das Kabel ist ein 120 Zentimeter langes Rundkabel, das Kevlar-verstärkt ist. Somit ist es auch bei stärkeren Bewegungen oder bei versehentlichem Hängenbleiben vor Kabelbruch geschützt. Leider ist der Kabel-Clip etwas groß geraten, sodass er zum Beispiel beim Joggen stören kann, weil er hin- und herbaumelt. Eine Fernbedienung gibt es nicht, außerdem verfügt der Kopfhörer weder über ein Mikrofon noch über Bluetooth.
Da schwimmt nichts
Das Material ist ein schweiß- und feuchtigkeitsbeständiger Kunststoff. Natürlich sind die Kopfhörer dadurch nicht wasserdicht, aber sie überleben selbst ein intensives, schweißtreibendes Workout unbeschadet. Und auch für Outdoor-Sportarten ist man gewappnet. Im Freien sollte man allerdings Folgendes bedenken: Vom Design her ist das Modell ein geschlossener Kopfhörer. Das bedeutet einerseits eine hohe Geräuschisolation, ohne dass die Klangqualität leidet. Andererseits besteht die Gefahr, dass man Umgebungsgeräusch nicht rechtzeitig wahrnimmt. Gerade im Außenbereich sollte daher eine entsprechend angepasste Lautstärke gewählt werden.
Da klirrt nichts
Technisch gesehen handelt es sich um recht einfache Ohrhörer. Sie sind nur für die Musikwiedergabe gedacht. Dafür wurden 8,6 Millimeter Neodym-Treiber verbaut, die für einen verbesserten Klang sorgen sollen. Die Basswiedergabe ist aufgrund der geschlossenen Bauweise ohnehin sehr gut, in Internettests wird auch den Mitten und Höhen Potenzial attestiert. Den positiven Gesamteindruck rundet der Lieferumfang mit Anleitung, Wechsel-Ohrstöpseln, Clip und Aufbewahrungstasche ab.
Goodbye innerer Schweinehund
Mit dem Philips SHQ2300LF ActionFit steht einem Workout nichts im Wege. Der Sportkopfhörer mit dem Stabilisierungsring sieht gut aus und sitzt fest im Ohr.
Für einen Preis von rund 25 Euro, etwa bei Amazon, bekommt man einen gut klingenden Begleiter fürs nächste Training.