Wer einen Fernseher ohne Netzwerkfunktionen sucht, dürfte am 39PFL3008K Gefallen finden, denn LAN und WLAN bleiben außen vor. TV-Sender bringt der 39-Zöller via Antenne, Kabel und Satellit auf den Schirm.
USB-Recording und Pause-TV
Der eingebaute Multituner für DVB-T, DVB-C und DVB-S2 (abwärtskompatibel zu DVB-S) unterstützt den MPEG4-Standard, damit man Sender in HD-Qualität empfangen kann, was hierzulande zwar via DVB-C und DVB-S2, mangels passendem Angebot allerdings nicht via DVB-T gelingt. In Sachen Pay-TV setzt das Unternehmen auf einen CI-Plus-Slot für ein optionales Entschlüsselungsmodul und die Smartcard des Bezahlsenders. Pluspunkte gibt es, weil man das digitale TV-Programm dauerhaft auf einen externen USB-Speicher mitschneiden (PVR-Funktion) beziehungsweise zeitversetzt fernsehen kann (Pause-TV / Timeshift). Die Aufnahmen werden manuell gestartet oder im Timer des EPG programmiert. Per USB lassen sich neben TV-Aufnahmen auch Video-, Foto- und Audio-Dateien abspielen.1920 x 1080 Pixel, 100 Hertz-PMR
Zu den Antenneneingängen und zur USB-Buchse gesellen sich die üblichen digitalen und analogen Anschlüsse: Zwei HDMI-Eingänge sichern das Zusammenspiel mit Blu-ray-Playern und ähnlichen Quellen, während Geräte ohne HDMI-Ausgang per VGA, Scart oder Composite-Video angeschlossen werden. Passende Audio-Eingänge, ein Kopfhörerausgang und ein koaxialer Digitalausgang, über den das Tonsignal zu einem Surround-System gelangt, gehören ebenfalls zur Ausstattung. Wer im Wohnzimmer keinen Wert auf brachiale Pegel nebst zugehörigem HiFi-Equipment legt, nutzt die internen, mit 2 x 8 Watt belasteten Lautsprecher. Dem Full HD-Display im 16:9 Format, das mit LEDs hinterleuchtet wird und ohne Standfuß 7,6 Zentimeter tief ist, bescheinigt Philips / TP Vision eine PMR-Bildwiederholrate von 100 Hertz.Auf Netzwerkdienste muss man beim Philips 39PFL3008K verzichten, ansonsten ist der 39-Zöller, den Saturn jüngst für 350 EUR im Angebot hatte, solide aufgestellt. Ob das Gerät den Erwartungen gerecht wird, werden die ersten Tests zeigen.