Time Steel
Smartwatch-Mittelmaß, viele Apps, lange Laufzeit - ohne Pulsmesser und kein nickelfreies Material
Stärken
- Akku hält eine Woche
- umfangreiches App-Angebot
- wasserdicht auf bis zu 30 m
- buntes Display
Schwächen
- sehr pixeliges Display
- Gehäuse nicht nickelfrei
- Display und Gehäuse sehr kratzanfällig
- ohne Pulsmesser und GPS
Handhabung
Akku
Die Pebble Time Steel hat einen auf dem Papier sehr schwachbrüstigen Akku mit einer sehr mageren Kapazität von nur 150 mAh. Hier zeigt sich allerdings die Effizienz des hauseigenen Betriebssystems sowie des farbigen E-Ink-Displays. Nutzer und Tester attestieren der Uhr eine hervorragende Laufzeit von mindestens einer vollen Woche.
Display
Das eckige Display misst 1,25 Zoll in der Diagonale und kommt auf eine sehr dürftige Pixeldichte von 177 ppi. Damit sind Schriften in keiner Weise scharf und sehr grob aufgelöst. Das integriert sich zwar hervorragend in das grundlegende Design der Bedienoberfläche, jedoch wirkt die Darstellung dadurch sehr altbacken.
Bedienung
Das haptische Vibrationsfeedback der Time Steel lässt sich in drei Stufen einstellen und funktioniert hervorragend. Nutzer kritisieren, dass der Druckpunkt der drei Bedienknöpfe sehr schwammig ist. Zudem empfinden viele das Scrollen durch eine große App-Bibliothek als umständlich. Vereinzelt wird von nicht endenden Update-Prozessen berichtet.
Smart-Funktionen
Sport & Gesundheit
Die Pebble kann lediglich Deine Bewegung erkennen und Deine Schritte zählen. Die Daten des Schrittzählers lassen sich gut mit diversen Fitness-Apps verwenden. Ohne Pulsmesser eignet sich die Smartwatch jedoch kaum für Sportler, die gerne ihre Jogging-Strecken aufzeichnen und analysieren lassen wollen.
Apps & Kommunikation
Du koppelst Pebble über Bluetooth mit Deinem Android-Smartphone oder iPhone. Pebble OS bietet ein ausreichend großes App-Angebot und das eingebaute Mikrofon zur Sprachsteuerung funktioniert Nutzern zufolge sehr gut. Diese kannst Du jedoch nur mit aktiver Internetverbindung nutzen. Käufer monieren, dass viele Apps nur auf Englisch existieren.
Verarbeitung & Tragekomfort
Größe & Gewicht
Für ihre relativ geringe Größe bringt die Time Steel ein hohes Gewicht von 62 g auf die Waage. Nutzer bestätigen allerdings, dass sich das Gewicht in keiner Weise auf den sehr hohen Tragekomfort auswirkt. Das schlichte Design wird von vielen als sehr ansprechend empfunden.
Material
Tester attestieren der Pebble ein auf bis zu 30 m wasserdichtes und zudem kratzfestes Gehäuse. Letzteres können Nutzer an keiner Stelle bestätigen. Hier finden sich zahlreiche Beschwerden über sehr schnell zerkratzte Displays. Das Lederarmband kann anfangs an seiner Befestigung quietschen.
Autor:
Julian
Datum:
24.04.2017