Für wen eignet sich das Produkt?
Der japanische Hersteller Panasonic ist für seine hochwertigen Fernseher weltweit bekannt. Doch neben den Geräten für das obere Segment hat er auch Modelle wie den TX-32DW404 für kleinere Budgets im Angebot. Anvisiert werden offensichtlich Menschen, die nicht so viel für einen Fernseher ausgeben möchten oder ein Zweit- beziehungsweise Drittgerät für das Schlaf- oder Kinderzimmer suchen. Unabhängig vom Einsatzzweck: Der Viera-Fernseher überzeugt mit einer exzellenten Bildqualität, wie man sie von Panasonic gewöhnt ist.
Stärken und SchwächenDer 32 Zoll große LED-Fernseher hat eine Bildschirmauflösung von 1.366 × 768 Pixel; es handelt sich somit um ein HD-ready-Gerät. Die niedrige Auflösung wirkt sich nicht negativ auf das exzellente, farbentreue Bild aus. Panasonic setzt bei diesem Modell auf eine adaptive Hintergrund-Dimmung: Das TV-Gerät analysiert das Bild und passt das Licht entsprechend an – das Resultat sind tiefe Schwarztöne und kräftige Farben in hellen Szenen. Ein weiteres Highlight ist die 400-Hertz-Backlight-Motion-Rate: Teile der Hintergrundbeleuchtung werden bei Bedarf abgeschaltet, damit schnelle Sequenzen perfekt abgebildet werden. Multimediafähig ist der Panasonic-Fernseher auch: Dank dem SD-Slot auf der Rückseite kann man externe Speichermedien anschließen und über den integrierten Media-Player abspielen; unterstützt werden sogar die Formate MKV und FLAC.
Preis-Leistungs-VerhältnisDen Einstieg in die TV- und Multimediawelt schaffen Interessenten, wenn sie bei Amazon rund 300 Euro in dieses Gerät investieren. Ein Kunde lobt das gute Bild des Fernsehers sowie die simple Installationsprozedur. Was diesem TV-Gerät fehlt, sind diverse Smart-TV-Funktionen. Diese gibt es bei anderen Modellen des Herstellers, zum Beispiel beim Panasonic TX-32DSW504.