Etwas mehr als 1.000 Euro kostet der UHD300X - für einen UHD-Beamer ein ziemlich moderater Preis. Die "Heimkino" ist trotz allem mehr als angetan und beschreibt das Bild als hervorragend plastisch, sobald man den richtigen Modus (Kino, Eco, Bezug usw..) und in einem fein austarierten Farbmenü die passenden Einstellungen findet. Gestrichen hat Optoma im Gegenzug die Zwischenbildberechnung, für Sportübertragungen mit schnellen Kameraschwenks empfiehlt sich der Beamer deshalb nur bedingt. Gut: Ein vertikaler Lensshift hilft dabei, das Bild ohne großes Geschiebe optimal auf die Leinwand zu werfen, zudem sind alle wichtigen Anschlüsse dabei, darunter zweimal HDMI, einmal VGA sowie zwei Audioausgänge für die Soundausgabe an ein Heimkinosystem oder eine Soundbar.
-
- Erschienen: Oktober 2018
- Details zum Test
„gut“ (71 von 100 Punkten)
„Der Optoma UHD300X bietet eine UHD-Bildprojektion, die man in dieser Preisklasse selten findet – guter Helligkeit, akkuraten Farben und hoher Schärfe sei Dank. Gegenüber dem großen Bruder UHD51 gibt es aber Defizite in der Bewegungsschärfe und HDR-Reproduktion zu verzeichnen.“