Der WAC124 wird zwar als Access Point vermarktet, ist aber ein vollumfänglicher WLAN-Router, der sich an alle Nutzer richtet, die bereits über ein Modem oder einen alten Modemrouter im Bridge-Modus verfügen. Für einen geringen Preis von unter 90 Euro ist der NetGear erstaunlich gut ausgerüstet: Per Dual-Band können maximal etwa 2.000 Mbit/s durchgelassen werden – dank AC-WLAN ist das zudem besonders stabil. Seine externen Antennen erlauben es Ihnen, selbst bei der Aufstellung im Regal einen besseren Empfang zu erreichen, da Sie die Antennen nach Belieben ausrichten können. Das Nutzermenü ist einfach in der Handhabung. Vier Gigabit-Ethernet-Buchsen sind heutzutage Standard. Schade ist, dass man lediglich auf einen trägen USB-2.0-Steckplatz setzt. Zum Streamen von Filmen auf externen Speichermedien wäre ein 3.0-Port die bessere Wahl gewesen. Zudem erfordert die Einrichtung des Routers eine Registrierung bei Netgear selbst – Datenschutz-Fans dürfte das ein Dorn im Auge sein.
28.02.2019
Günstiger Router für den Alltagbetrieb
Stärken
Schwächen