Für wen eignet sich das Produkt?
Wer nicht bei jedem Badetag mit dem Nachwuchs in die Wanne steigen und trotzdem gern auf die typischen Babywannen aus Hartplastik verzichten möchte, dem sei ein Blick auf die Munchkin White Hot empfohlen. Die aufblasbare Enten-Badewanne kann nach dem Trocknen nicht nur platzsparend verstaut werden, dank der quietschgelben Farbe und einem quakenden Schnabel lädt sie auch zum Bespielen ein und macht das Baden dadurch jedes Mal zum Erlebnis. Empfohlen wird die Ente, sobald das Kind selbstständig sitzen kann, also ab einem Alter von etwa sechs Monaten.
Stärken und SchwächenDamit dem Badespaß dabei nichts im Weg steht, ist am aufblasbaren Boden der Wanne ein Patch angebracht, der im Kontakt mit zu heißem Wasser die Farbe ändert und eine zu hohe Temperatur obendrein mit dem Schriftzug „Hot“, also „Heiß“ anzeigt. Sitzt das Kind schließlich im Wasser, soll eine Riffelung am Boden sowie an den separat aufblasbaren Seitenteilen das gefährliche Wegrutschen verhindern. Selbst das unliebsame Haarewaschen kann dank der Munchkin-Wanne an Schrecken verlieren, da der schräge Entenschwanz eine ideale Ablagefläche für Babys Köpfchen darstellt. So läuft das Wasser nach hinten über den Nacken ab, anstatt über das Gesicht und in die Augen zu rinnen. Trotzdem kann das Kind noch überblicken, wo sich der Rest des Körpers befindet. Nach dem Bad verhilft ein Saugnapf an der Rückseite zum Lufttrocknen der Gummi-Ente, ehe sie klein zusammengefaltet überall in jeder Tasche findet.
Preis-Leistungs-VerhältnisFür angemessene 20 Euro ist die White Hot auf Amazon erhältlich und wird von über 80 Prozent der bisherigen Nutzer hoch gelobt. Nicht nur die Qualität weiß zu überzeugen, auch die mitgelieferten Klebe-Pads für etwaige kleinere Reparaturen finden viel Anklang. Zwar erscheint die Ente dem ein oder anderen auf den Produktbildern größer als schlussendlich in natura, doch als Spielzeug für warme Tage im Garten hält sie auch nach ihrer Zeit als Badewanne problemlos her.