Schon das Ende 2008 vorgestellte Motorola Aura ist für seinen stolzen Preis jenseits der 1.500-Euro-Schallmauer bekannt. Doch es geht noch teurer: Anlässlich des 40. Jahrestages der Mondlandung 1969 bringt der US-amerikanische Handy-Hersteller eine Sonderedition des Mobiltelefons auf den Markt, die schlappe 2.200 Euro kosten wird. Dies berichtet das Online-Magazin teltarif.de.
Der Grund für den saftigen Aufschlag ist jedoch nicht etwa in einer besseren Ausstattung zu suchen. Die ist, wie schon beim 2008er Modell, eher schlicht ausgefallen. Das Motorola Aura Celestial verfügt über ein charakteristisches, rundes Display unter Saphierglas, das zugleich als Scharnier für einen verborgenen Drehmechanismus fungiert. Dreht man das Handy seitlich auf, offenbart sich eine Standard-Handy-Tastatur für die Bedienung des Mobiltelefons. Das Celestial beschränkt sich auf GPRS und EDGE, UMTS oder HSDPA werden nicht unterstützt. Auch die 2-Megapixel-Kamera spricht nicht gerade für den hohen Preis des Handys.
Nein, der Aufpreis beim Motorola Aura Celestial wird ausschließlich für etwas originales Bild- und Tonmaterial der NASA bezahlt, welches sich auf dem Handy befindet. Dazu soll auch der berühmte Satz „That's one small step for man, one giant leap for mankind.“ gehören. Viele potenzielle Kunden dürfte das Handy aber angesichts des enormen Preises nicht besitzen.
Es geht noch teurer...
Datum: 30.06.2009