Für wen eignet sich das Produkt?
Der Moneual ME685 ist ein Hybridgerät, das nicht nur wischt, sondern auch saugt. Diese Eigenschaft macht ihn besonders für Haushalte mit unterschiedlichen Bodenbelägen interessant. Allerdings liegt der Fokus deutlich auf Hartböden, sodass Flächen mit glatten Bodenbelägen und kurzflorigen Teppichen ihm besonders liegen.
Stärken und SchwächenDas Gerät ist mit einem leistungsfähigen Akku ausgestattet, der genauso lange läuft, wie er auflädt, nämlich eine Stunde. Damit liegt er im Mittelfeld. Nicht im Mittelfeld, sondern weit vorne, liegt er bei der Geräuschentwicklung. Er bringt zufriedenstellende 68 dB mit. Das ist zwar nicht extrem leise, aber doch vergleichsweise gut: Es gibt nämlich auch Geräte wie den PCR-1270 von Sichler, der immerhin über 71 dB(A) mitbringt, der iRobot Scooba 450 lärmt sogar mit über 81 db(A). Welche Funktionen der Wischroboter benutzt hängt davon ab, welche Bauteile montiert werden. Fehlt zum Beispiel der Wassertank, dann saugt er nur und zwar ganz ohne Programmierung. Das ist praktisch und nutzerfreundlich. Nutzer können den kombinierten Saug-/Wischroboter auch so einstellen, dass er entweder nur saugt oder nur wischt. Als dritte Option steht der Saug-/Wischgang zur Verfügung. Entweder saugt das Gerät zuerst und wischt dann, oder es erledigt beide Arbeitsgänge in einem Schritt. Unterm Strich können Besitzer dieses Gerätes auf einen separaten Saugroboter verzichten, vor allem dann, wenn nur wenige Teppichböden vorhanden sind. Ausgestattet ist der Roboter mit diversen Sensoren wie Kollisionssensor, Absturzsensor, Hebesensor und Schmutzsensor. Letzterer gibt Bescheid, wenn die Bürsten gereinigt werden müssen. Das ist ein Plus im Vergleich zu anderen Geräten. Zusätzlich verfügt der ME685 über Seitenbürsten, die Dreck aus den Zimmerecken und unter Möbelstücken erreichen sollen und dem Schattenmodus. Dieser kommt zum Tragen, wenn der Roboter unter Schränke oder Sofas fährt und dort nochmal einen Gang zulegt, um intensiver als üblich zu reinigen. Gute Idee, leider nicht so effektiv, wie versprochen – das zeigt der Praxistest. Deshalb muss gesagt werden, dass die Saugleistung trotz der vielfältigen Optionen nicht so gut ist, wie bei reinen Saugrobotern. Sieht man ihn allerdings in direkter Konkurrenz zu anderen Kombigeräten, dann ist er leistungsmäßig im oberen Drittel einzuordnen.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie Meinungen der Nutzer gehen auseinander, wobei die positive Kritik überwiegt. Sie bescheinigt dem Gerät eine gute Saug- und Wischleistung und ein zuverlässiges Arbeiten. Negativ aufgefallen ist die unzureichende Hinderniserkennung und eine Nutzerin beklagt, dass das Gerät die Flächen nicht vollständig abfährt. Zu haben ist der Wischroboter für knapp 360 Euro bei Amazon. Das ist angemessen für den funktional durchdachten Haushaltshelfer.