Lichttechnische Eigenschaften (40%): „befriedigend“ (3,0);
Dauerprüfungen (30%): „gut“ (2,4);
Umwelt und Gesundheit (25%): „gut“ (2,4);
Deklaration (5%): „ausreichend“ (4,5).
Energieeffizienzklasse: A (Die Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient) ,...
Verpackungseinheit: 10 Stück. Energieeffizienzklasse: A (Die Skala der Energieeffizienzklasse reicht von A (sehr ,...
SONDERPOSTEN - Megaman 11W / 827 E27 MM40412 warmweiß Compact Classic Sensible
Leistungsaufnahme | 11 W |
Lichtfarbe | Matt |
Sockel | E27 |
Technologie | Kompaktleuchtstoff |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | MM40412 |
„Kein Lichtblick“ - E27-Sockel test (Stiftung Warentest) 4/2010 - Energiesparlampen: Von den 28 Lampen im Test sind gerade mal 3 „gut“. Jede zweite Lampe büßte schon nach kurzer Zeit deutlich an Helligkeit ein. Auch mit der Schaltfestigkeit hatten viele Lampen ihre Probleme.Testumfeld:Im Test waren 18 Kompaktleuchtstofflampen mit E27-Sockel. Sie wurden mit „gut“ bis „mangelhaft“ bewertet. Testkriterien waren lichttechnische Eigenschaften (Farbwiedergabe, Helligkeit nach dem Einschalten, Temperaturverhalten), Dauerprüfungen (Nutzlebensdauer, Brenndauer bis Totalausfall, Schaltfestigkeit), Umwelt und Gesundheit (Lichtausbeute während Nutzlebensdauer, Quecksilbergehalt je Lichtmenge, Emission flüchtiger organischer Verbindungen ...) und Deklaration. Bei einer „ausreichenden“ oder schlechteren Deklaration, konnte das Urteil maximal eine Note besser sein. War die Deklaration nicht vorhanden, führte dies zu einer Abwertung auf „mangelhaft“. War Umwelt und Gesundheit „ausreichend“ oder schlechter, konnte das Urteil maximal eine halbe Note besser sein. Bei einer „ausreichenden“ Dauerprüfung, konnte die Bewertung höchstens eine halbe Note ausfallen. Eine „mangelhafte“ Dauerprüfung führte beim Endergebnis zum gleichen Urteil. Die PDF zum Download enthält neben den Testergebnissen zu Lampen mit E27-Sockel auch Testergebnisse zu Lampen mit E14-Sockel und Reflektorlampen. …weiterlesen