Medion X 5004
Preisgünstiger Allrounder, bei dem für das starke Display Abstriche bei der Kamera eingegangen wurden
Stärken
- scharfes, großes Display
- flüssige Bedienung im Alltag
- erweiterbarer Speicher
- Dual-SIM-Funktion
Schwächen
- Verarbeitungsschwächen und häufige Garantiefälle
- maue Fotoqualität
- Speicherkarte belegt zweiten SIM-Slot
Display
Bildqualität
Für ein Mittelklasse-Gerät bietet das X5004 ein ziemlich hochwertiges Display. Das große 5-Zoll-Panel brilliert mit einer hohen Pixeldichte, was zu einer angenehmen Bildschärfe führt. Auch in Sachen Helligkeit, Farbdarstellung und Kontraste wirst Du nicht enttäuscht.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Zu diesem Thema waren nicht viele Informationen auffindbar. Laut einer Käuferrezension ist das Display aber aufgrund der guten Helligkeitswerte auch bei Sonnenschein noch gut ablesbar.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Bei der Kamera hat Medion scheinbar den Rotstift angesetzt. Zwar bietet sie eine recht stattliche Auflösung, in der Praxis wird diese aber nicht ausgespielt. Fotos wirken detailarm, Kanten häufig verwaschen. Der Autofokus reagiert immerhin schnell und Farben wirken natürlich.
Bilder bei schlechtem Licht
Zur Fotoqualität bei ungünstigen Lichtverhältnissen ist die Informationslage dünn. Die Zeitschrift Computer Bild vergab hier die Schulnote 4, was auf eine starke Reduktion der Bildqualität schließen lässt. Details werden durch die künstliche Nachbesserung verschluckt und Bildrauschen macht sich bemerkbar.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Die Frontkamera kommt mit 5 Megapixeln daher und bietet eine vergleichbare Bildqualität zur Hauptkamera. Damit ist sie im Vergleich zur Konkurrenz sogar recht gut. Lob erhielt sie in Tests auch für die schnelle Fokussierung.
Leistung
Schnelligkeit
Im Alltag leistet Dir das X5004 treue Dienste. Die Leistung ist für Standard-Apps und normale Nutzung völlig ausreichend. Erst bei intensivem Multitasking und anspruchsvollen Anwendungen machen sich erste Einschränkungen in Form von Verzögerungen bemerkbar. Für Spiele ist die Hardware brauchbar, aber nicht ideal.
Speicherplatz
Laut der Herstellerspezifikationen werden Dir hier ordentliche 16 Gigabyte Festspeicher mit Option auf Erweiterung per Speicherkarte geboten. Doch zwei Haken gibt es: Ab Werk stehen Dir nur rund 9 Gigabyte zur Verfügung, da die vorinstallierte Software viel Platz belegt und die Speicherkarte belegt den zweiten SIM-Slot.
Akku
Akku
In Sachen Ausdauer erwartet Dich hier Standardware. Wie die meisten Smartphones hat das X5004 genug Akkukapazität für einen Tag normaler Nutzung. Wenignutzer können mit anderthalb bis zwei Tagen rechnen. Leider ist der Akku nicht einfach wechselbar.
Autor:
Gregor L.
Datum:
05.01.2017