Obwohl das Handgelenk-Blutdruckmessgerät MD 13400 von Medion unglaublich günstig ist, kann es die übliche Standardausstattung vorweisen und kommt sogar mit Batterien und Aufbewahrungsbox. Auf einige Features muss man allerdings verzichten.
Hat einiges zu bieten
Immerhin stellt das Gerät zwei Nutzern jeweils 60 Speicherplätze zur Verfügung, die für die Langzeitkontrolle wichtig sind. Die erfassten Messergebnisse werden mit Datum und Uhrzeit gespeichert. Unter den beiden Blutdruckwerten wird auf dem Display die Pulsfrequenz angezeigt. Eine Abschaltautomatik verhindert unnötigen Energieverbrauch nach dem Messvorgang. Der WHO-Indikator kommt bei diesem Modell in Pyramidenform. Damit wird anschaulich dargestellt, ob der Blutdruck sich noch auf einem akzeptablen Level befindet. Wie die meisten gleichartigen Kollegen auch, erkennt das Handgelenkgerät unregelmäßigen Pulsschlag und weist seinen Besitzer durch das Herzsymbol darauf hin, dass er möglicherweise auf Herzrhythmusstörungen zurückzuführen ist. Die maximale Messungenauigkeit liegt nach Herstellerangaben für die Blutdruckmessung bei 3 mmHg, was bei dieser ungeeichten Geräteklasse üblich ist. Sehen lassen kann sich das Modell auch mit seinem großen, sehr gut ablesbaren Display und beleuchteten Bedientasten.
Was fehlt
Verzichten muss man beispielsweise auf eine Fehlererkennung, die dem Nutzer Anwendungsfehler anzeigt. Da es bei Handgelenkgeräten grundsätzlich leichter zu Messungenauigkeiten durch Bedienungsfehler kommt als bei Oberarmgeräten, ist eine Fehlererkennung durchaus hilfreich, wird aber auch von vielen weniger erschwinglichen Geräten nicht geboten. Auch um die Berechnung des Durchschnittswerte muss man sich selbst kümmern. Außerdem fehlt ein Netzanschluss, stattdessen werden für die Stromversorgung zwei handelsübliche AAA-Batterien gebraucht, die natürlich durch Akkus ersetzt werden können.
Fazit
Vielen wird die Ausstattung sicherlich ausreichen. Vor allem kann das Gerät sehr gut für die unkomplizierte Blutdruckmessung unterwegs eingesetzt werden. Darüber, wie das Handgelenkgeräte sich in der Praxis bewährt hat, liegt noch kein ausreichendes Nutzerfeedback vor. Wer sich selbst ein Bild von dessen Zuverlässigkeit machen möchte, findet das Exemplar im Handel für rund 8 EUR.
Autor:
Marion D.
Datum:
21.06.2013
zu Medion MD 13400
MEDION Handgelenk- Blutdruckmessgerät (MD 13400)
Kundenmeinungen (2) zu Medion MD 13400
4,0
Sterne
Durchschnitt aus
2 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (100%)
1 Stern
1 (50%)
4,0
Sterne
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen