Die Medion Erazer X81025 macht bereits optisch klar, wohin es gehen soll. Das markante Design sowie die farblich einstellbare Hintergrundbeleuchtung machen den Gaming-Anspruch dieser Membrantastatur deutlich. Zudem kommt sie mit einer praktischen Handballenauflage, die bei längeren Gaming-Sessions für einen angenehmen Bedienkomfort sorgt. Am oberen Rand befinden sich vier frei beleg- und konfigurierbare Makrotasten, was vor allem in Spielen von Vorteil ist, bei denen es auf umfangreiche Tastenkombinationen ankommt. Da es sich bei der Medion allerdings nicht um eine vollwertige mechanische Tastatur handelt, profitiert die Erazer X81025 auch nicht von der Präzision und Langlebigkeit mechanischer Switches. Die Beleuchtung ist weder synchronisierbar noch RGB-fähig. Es handelt sich lediglich um eine einfarbige Beleuchtung, die Sie in Rot, Blau oder Lila leuchten lassen können. Das ist für den dann doch recht hohen Preis etwas schade. Medion hätte hier entweder preiswertere mechanische Switches oder eine RGB-Beleuchtung verbauen können.
Für den Preis wäre an der einen oder andere Stelle mehr drin gewesen
Stärken
Schwächen
Datum: 20.11.2019