Carbon-Stative versprechen eine besonders hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. So auch das 290 Xtra Carbon Kit mit Kugelkopf von Manfrotto, das inklusive Aluminium-Kopf weniger als zwei Kilogramm wiegt. Dafür bietet es eine sehr große Arbeitshöhe von knapp 180 Zentimetern und trägt bis zu 5 Kilogramm. In vier Winkeln verstellbare Beine sorgen dabei für besonders hohe Flexibilität.
Komfortable Arbeitshöhe

Die Beine bestehen aus drei Segmenten, die mit Schnellverschlüssen arretiert werden. Die Spannung der Verschlüsse lässt sich einstellen, um Verschleißerscheinungen vorzubeugen. Zusammengeschoben kommt das Stativ auf ein Packmaß von 69,5 Zentimetern. Eine Schultertasche für den Transport gehört zum Lieferumfang.
Die Kombination aus Stativ und Kopf trägt Kamerasysteme von bis zu 5 Kilogramm. Damit sind auch schwerere Kameras mit großen Optiken abgedeckt.
Kugelkopf
Der Stativkopf ist aus Aluminium gefertigt und kommt mit einem Kugelgelenk. Die Friktion lässt sich mit einer Schraube kontrollieren. Zudem kann der Kopf auch in 90-Grad-Position arretiert werden, wodurch Aufnahmen im Hochformat möglich sind. Er ist mit einer 200PL-Schnellwechselplatte ausgestattet, die ein schnelles Abnehmen und Anbringen der Kamera gewährleistet.Wahlweise gibt es das Stativ auch mit einem 3-Wege-Neiger oder komplett ohne Stativkkopf.
Fazit
Das Carbon-Modell stellt das Top-Produkt der neuen Manfrotto-Stativ-Reihe dar. Mit seiner guten Arbeitshöhe, der maximalen Belastbarkeit von 5 Kilogramm und einem Eigengewicht von knapp 2 Kilogramm gelingt ihm ein guter Kompromiss aus Leistung und Leichtigkeit. Wer ein leichteres und handlicheres Stativ sucht, muss in der Regel Abstriche bei Arbeitshöhe und Traglast machen. Für das Kit mit Kugelkopf veranschlagt Manfrotto rund 300 EUR ebenso für das Pendant mit 3-Wege-Neiger. Ohne Kopf ist das Stativ für rund 250 EUR zu haben.