Bei der Makita BJV180 LXT handelt es sich um eine kraftvolle Stichsäge, die dank ihres integrierten Lithium-Ionen-Akkus komplett unabhängig von jeglicher Steckdose eingesetzt werden kann. Der Akku liefert dabei genügend Power für eine Hubzahl von bis zu 2.600 Hüben je Minute, die stufenlos reguliert werden können. Die Schnittstärke in Holz beträgt immerhin 135 Millimeter, bei der Stahl reduziert sie sich aber auf 10 Millimeter. Für die meisten Heimwerkervorhaben sollte das aber leidlich genügen.
Praktisch sind an der Makita BJV180 LXT insbesondere die vorn integrierten LED-Lichter. Sie dienen sozusagen als Spurlicht und leuchten den kommenden Schneideweg gut aus. In internationalen Heimwerkerforen zeigen sich die meisten Nutzer mit diesem Feature sehr zufrieden. Viele schreiben sogar, dass sie die LED-Lösung einem Laserlicht vorzögen, wie es bei einigen neueren Modellen mittlerweile üblich ist. Denn ein Laserstrahl führe beim Abweichen von der gewünschten Linie nur dazu, dass man noch weiter abweiche, da man ja dem Strahl folge. Das LED-Licht dagegen leuchte einfach nur den Bereich aus, so dass eine Markierung auf dem Werkstück besser zu sehen sei. Dies erlaube geradere Schnitte.
Wie es aussieht, kann die Makita BJV180 LXT mit ihrem Spurlicht also durchaus überzeugen. Weniger überzeugend ist dagegen die Ausstattung: Die Stichsäge wird auf Amazon zum Beispiel nur ohne Akku und Ladegerät verkauft. Zu den 199 Euro muss der Nutzer also noch etwas draufrechnen, muss er diese Zubehörteile erst noch nachkaufen. Andere Webshops sind teurer, beinhalten dafür aber manchmal dieses Zubehör – ein Gegenrechnen lohnt sich also in jedem Fall!
Kraftvolle Stichsäge mit Spurlicht
Datum: 25.06.2010