Für wen eignet sich das Produkt?
Ausgestattet mit besonders schnellem WLAN, das auch etwas größere Distanzen überbrücken kann, ist der Router Linksys EA6100-EJ geeignet, ein älteres Modell zu ersetzen. Weiterhin notwendig ist jedoch ein Modem, über welches er selbst nicht verfügt. Ansonsten sind alle nötige Schnittstellen für den Heimgebrauch dabei. Sogar die Stromversorgung über das LAN-Kabel wird als Funktion mitgeliefert, was zum Beispiel für Überwachungskameras oder zusätzliche WLAN-Module wichtig sein kann, im privaten Bereich aber eher uninteressant ist.
Stärken und SchwächenDer verwendete WLAN-Standard ac ist deutlich schneller als sein Vorgänger. Dieser ist ebenfalls verbaut, so dass der Router im Grunde mit allen drahtlos kommunizierenden Geräten kompatibel ist. Insgesamt wird ein größerer Bereich abgedeckt, weil auch die Sendeleistung höher ist. Auf diese Weise wird zum Beispiel das Video-Streaming auf einen Fernseher deutlich beschleunigt. Der USB-Anschluss ist dafür gedacht, einen Drucker und notfalls auch einen Netzwerkspeicher über das Heimnetzwerk zu teilen. Etwas schade ist, dass die LAN-Ports nur maximal 100 Megabit in der Sekunde erreichen. Den Weg ins Internet bremst das zwar nicht aus, wohl aber die Kommunikation zwischen den einzelnen Geräten.
Preis-Leistungs-VerhältnisIm Grunde ist an alles gedacht worden bei diesem Router, um zu Hause das Netzwerk nach den eigenen Wünschen gestalten zu können. Für ein Gerät ohne Modem mit diesen Anschlüssen sind die bei Amazon ausgerufenen knapp über 70 Euro in Ordnung. Die Kabelverbindung ist etwas schwach, dafür ist das WLAN umso besser. Und die Bereitstellung von Strom über LAN findet man auf diesem Niveau eher selten.