Ob die GOOD NZAOD, eine akkubetriebene Zahnbürste von Lidl / Nevadent, mit dem tüchtigen Zahnfeger Professional Care NZB 3 C1 in Sachen Putzleistung mithalten kann? Vermutlich schon: Das „gut“ getestete Schwestermodell hatte noch nicht einmal einen Akku zu bieten, erst recht nicht mit der hier angepriesenen Lithium-Ionen-Technologie ohne Memory-Effekt und Selbstentladung. Doch auch hier hat Lidl sich auf Dinge konzentriert, die für eine gute Zahnbürste wichtig sind. Das ist nicht die Andruckkontrolle, smarte Funktionen oder eine Positionserkennung, sondern die rotierend-oszillierende Putzbewegung mit konstanter Leistung. Eine gute Funktionalität sei zwar auch den Schallzahnbürsten zuzugestehen, wie in den Verbrauchermagazinen nachzulesen ist; doch mit den rotierenden Bewegungen der kleinen Rundbürste kommen Sie besser an schwer erreichbare Stellen und können in aller Ruhe auch in die Zahnzwischenräume schnurren. Im Putzzeit- und Intervalltimer stecken zudem die Ausstattungsdetails des „gut“ getesteten Vorbilds, die man bei dem Preis nicht erwartet hätte. Von uns eine klare Kaufempfehlung an alle, die sich beim Putzen etwas Zeit nehmen.
Mit den Ausstattungsdetails des „gut“ getesteten Vorbilds
Stärken
Schwächen
Datum: