10.05.2017
Sehr günstiges Einsteigerset mit guter Bassperformance
Stärken
Schwächen
ohne Endnote
0 Tests
Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
10.05.2017
Stärken
Schwächen
19.05.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Das DSH3-2.1-Heimkinoset besteht aus Soundbar und Subwoofer und empfiehlt sich bevorzugt für Einsteiger, die den TV-Klang ein wenig aufpeppen möchten. Es lässt sich mit 100 Watt belasten und bietet in Sachen Funktionalität nur das Nötigste, dafür belastet es allerdings auch kaum das Budget. Auf Amazon etwa sind derzeit rund 150 Euro fällig - damit bewegt sich das Set um unteren Ende der für vergleichbare Angebote gültigen Preisskala.
Für diesen Preis sieht die Soundbar relativ gut aus, zumindest auf den veröffentlichten Fotos. Sie wirkt rank und schlank und passt mit 88 Zentimetern Breite idealerweise zu Fernsehern um 40 Zoll. Ebenfalls gut: Per Bluetooth empfängt die Bar kabellos den TV-Sound, bei LG-TVs mit Sound Sync immer, bei TVs anderer Hersteller nur, wenn Bluetooth der Version A2DP unterstützt wird. Der Subwoofer wiederum wird leider per Kabel angeschlossen und das Angebot an Schnittstellen ist sehr begrenzt. HDMI-Ein- und -Ausgänge fehlen ebenso wie eine USB-Buchse, lediglich einen optischen Digitaleingang hat der Hersteller eingesetzt.
Wie gesagt: 150 Euro ist kein besonders hohe Preis – und in Relation dazu bietet das Set die üblichen Standards. Ein kabelloser Subwoofer ist in diesem Segment ebenso unwahrscheinlich wie beispielsweise eine oder gar mehrere HDMI-Schnittstellen. Allerdings gibt es durchaus Alternativen, die im Anschlussbereich etwas besser bestückt sind, zum Beispiel das NB3530A, ebenfalls von LG. Und der Sound? Hier muss man abwarten. Bisher gibt es dazu weder Tests von Fachmagazinen noch Meinungsäußerungen im Internet.
Durchschnitt aus 267 Meinungen in 1 Quelle
267 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Features | Virtual Surround |
Klangregelung | fehlt |
Anzahl der HDMI-Eingänge | 0 |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 0 |
Technik | |
Typ | Soundbar-Subwoofer-Set |
Subwoofer | vorhanden |
Soundsystem | 2.1-System |
Leistung (RMS) | 100 W |
Dolby Digital | vorhanden |
DTS | fehlt |
HDMI-Anschluss | |
HDMI-Eingang | fehlt |
HDMI-Ausgang | fehlt |
Audiorückkanal (ARC) | fehlt |
Weitere Anschlüsse | |
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) | fehlt |
Digitaler Audio-Eingang (optisch) | vorhanden |
Analoger Audio-Eingang | fehlt |
Subwoofer-Ausgang | fehlt |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
LAN | fehlt |
Multiroom | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Extras | |
Bluetooth | vorhanden |
USB-Wiedergabe | fehlt |
Fernbedienung | vorhanden |
Display | fehlt |
Funksubwoofer | fehlt |
Maße | |
Soundbar/-base | |
Breite | 88 cm |
Tiefe | 9 cm |
Höhe | 6,2 cm |
Subwoofer | |
Breite | 15,6 cm |
Tiefe | 28,1 cm |
Höhe | 30 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema LG DSH 3 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs