Der LG Electronics 42SL9500 hat sich sich den Zusatz „Slim“ redlich verdient: Ohne Standfuß ist der Fernseher nur knapp drei Zentimeter tief. Praktisch: Im Lieferumfang sind zwei Fernbedienungen enthalten – eine mit voller Funktionalität, eine kleinere zum komfortablen Zappen.
Möglich wird das schlanke Design durch den Einsatz von Leuchtdioden, die am Rand des Displays verbaut wurden. Die LED-Technik verspricht ein dynamisches Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 und damit satte Schwarzwerte und plastische Bilder. LG Electronics setzt außerdem auf zuschaltbare Bildverbesserer, auf eine Bildwiederholrate von 100 Hertz und auf ein Full-HD-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Das Gerät unterstützt 24p-Signale, hat alle gängigen analogen und digitalen Schnittstellen und obendrein einen USB-Anschluss für die Wiedergabe von JPEG-Fotos, DivX-Videos und MP3-Musik an Bord. JPEG- und MP3-Dateien lassen sich auch drahtlos per Bluetooth einspielen. In Sachen Fernsehempfang darf man sich auf einen DVB-T- und auf einen DVB-C-Tuner freuen. Die Empfangsteile unterstützen den MPEG4-Standard, sind also in der Lage, das hochauflösende TV-Programm (HDTV) auf den Bildschirm zu holen. Für den Empfang verschlüsselter Sender hält das Gerät einen CI-Slot bereit. Der 20,1 Kilogramm schwere Flachbildschirm wird mit einem drehbaren Standfuß ausgeliefert, der Stromverbrauch im Standby-Betrieb liegt unter 0,5 Watt.
Ein LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundlicht ist schlank, verspricht brillante Bilder und eine niedrige Leistungsaufnahme. Dem schicken LG 42SL9500 scheint das zu gelingen: Lob gibt es für das elegante und hochwertige Design, für die auch bei Tageslicht sehr ansehnlichen Bilder und die intuitive Menüführung. Pluspunkte kassiert der Fernseher für die zweite Fernbedienung, während man in Sachen Sound – wie so oft – zur externen Anlage greifen sollte.
Slim-TV mit zweiter Fernbedienung
Datum: 11.12.2009