Zierliches Notebook für den überschaubaren Multimedia-Alltag zu Hause
Für die allereinfachsten Aufgaben des privaten Multimedia-Alltags dürfte das Notebook Lenovo IdeaPad 110S-11IBR (Celeron N3060, 2GB RAM, 32GB) wohl ausreichend Kraft mobilisieren. Mit einer Bilddiagonale von 11,6 Zoll und einem Gewicht von knapp über einem Kilogramm bietet das zierliche Gerät zu Hause eher eine Alternative zum Tablet als zum stationären PC. Mit anspruchsvollen Aufgaben und ausdauerndem Multitasking wird der Rechner sicher schnell überfordert sein. Für unspektakuläre Webanwendungen, den üblichen Nachrichtenaustausch und die Kommunikation in sozialen Netzwerken sollte die Performance aber ausreichen. Die schlanke Bauform ist gut für das kleine Gepäck auf Reisen geeignet, und das Produktdatenblatt verspricht eine ausreichende Laufzeit von bis zu sieben Stunden im Betrieb ohne Netzstrom.
Begrenzte Rechenkraft, knapper Speicher, ausreichende Konnektivität
Mit der Programmausführung befasst sich ein Intel-Chipsatz der Celeron-Familie. Der Anfang 2016 eingeführte Zweikern-Prozessor wird auf Basis einer energieeffizienten Architektur gefertigt. Der reguläre Arbeitstakt fällt mit 1,6 GHz eher gemächlich aus, steigt aber durch dynamische Übertaktung auf bis zu 2,48 GHz. Die Performance gilt dennoch als eher schmalbrüstig und die Unterstützung von nur 2 Gigabyte Arbeitsspeicher fällt so knapp aus, dass keine ausreichende Rückendeckung für anspruchsvollere Aufgaben zur Verfügung steht. Immerhin dürfe der schnelle, mit 32 Gigabyte aber recht kleine SSD-Speicher das Tempo etwas anschieben. Wie die Rechenleistung muss sich auch die Bildqualität mit einem Niveau der Einsteigerklasse begnügen. Dabei ist die Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln noch weit vom Full-HD-Format entfernt. Sparsamkeit herrscht auch bei der Konnektivität, die mit WLAN ac, einem USB-A-3.0, und zwei USB-A-2.0-Schnittstellen gerade noch ausreicht.
Bessere Leistung für etwas mehr Geld
Das 11,6-Zoll-Notebook der chinesischen Marke Lenovo ist Ende des Jahres 2016 auf den Markt gekommen und ist im Online-Handel in einer roten und in einer weißen Modellvariante für ungefähr 200 Euro erhältlich (die Ausführung mit schwarzem Gehäuse ist derzeit vergriffen). Für etwas mehr als 200 Euro hält der Markenkollege Lenovo IdeaPad 120S-11 eine besser ausgestattete Rechnerplattform bereit. Mitbewerber der Marken Odys und Medion bieten für Beträge von weniger als 300 Euro neben einer besseren Performance eine Convertible-Funktion.