Mit dem IdeaPad Yoga 11S hat Lenovo kürzlich ein Nachfolge-Modell des Yoga 11 präsentiert – wirklich überzeugen kann das neue Convertible allerdings nicht. Besonders problematisch: Das recht stattliche Gewicht verdirbt den Spaß beim Tablet-Einsatz.
Gewicht und Gehäuse
Bereits beim Yoga 11 betrug das Gewicht 1.192 Gramm, nun ist der Wert mit 1.370 Gramm noch etwas höher. Die Tablet-Nutzung ist also nur zeitweise möglich – es sei denn, man hat Lust auf ausgedehntes Kraftraining. Die Bauhöhe indes ist mit knapp über zwei Zentimetern ebenfalls nicht ohne, dafür scheint es keine Verarbeitungsmängel zu geben. Laut dem Portal notebookcheck.com etwa ist das 11S robust und recht verwindungssteif, zudem loben die Tester den „unverwüstlichen Eindruck“ der aus rostfreiem Stahl gefertigten Scharniere.Display und Anschlüsse
Der um 360 Grad umklappbare 11,6 Zoll große Touchscreen indes löst nur mit 1.366 x 768 Pixeln auf, dafür überzeugen laut notebookcheck.com die gute Durchschnittshelligkeit (335 cd/m²), das Kontrastverhältnis (736:1) und die mit 81 % zumindest passable Ausleuchtung. Ebenfalls wichtig: Die Anschlussoptionen sind im Tablet-Betrieb mit WLAN, Bluetooth, Kartenleser, HDMI, Buchsen für Kopfhörer und Mikrofon sowie je ein mal USB 2.0- und USB 3.0 mehr als ordentlich – wechselt man in den Notebook-Modus, ist das Angebot jedoch nur Standard.Hardware
Auf Hardwareebene hat man die Wahl zwischen einer 128 oder 256 GByte großen SSD, hinzu kommen serienmäßig vier GByte RAM und ein ULV-Prozessor aus Intels Ivy Bridge-Familie (Core i3, i5 oder i7). ULV bedeutet: Die Chips arbeiten effizient bzw. benötigen wenig Strom (13 Watt TDP) – und ermöglichen dadurch solide Akkulaufzeiten. Beachten sollte man hier allerdings eins: Die aktuellen Haswell-CPUs schneiden in puncto Effizienz noch besser ab. Auf dem neuesten Stand bewegen sich die Hardwareoptionen also nicht.Fazit: Unterm Strich ist das IdeaPad Yoga 11S ein mobiles, ordentlich ausgestattetes und gut verarbeitetes Notebook, als Tablet eignet sich das Modell jedoch kaum. Und die Konditionen? Beginnen im Onlinehandel derzeit bei rund 900 EUR.