Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Vorgängerprodukt

LC-M32-QHD-144-C

Einschätzung unserer Redaktion

Über­zeugt bei den wich­ti­gen Eck­da­ten

Stärken

  1. gute Bildwerte für Gamer
  2. vier Video-Eingänge
  3. schlankes Design
  4. vergleichsweise preiswert

Schwächen

  1. umständliche Bedienung
  2. kaum Extras

Auf 31,5 Zoll Diagonale kann sich die Wirkung des gewölbten Displays wirklich entfalten. Der Krümmungsradius von 1,5 Metern sorgt für intensive Spielerlebnisse, lässt aber normale Office-Programme noch gut erkennen. Das ist bei den extremeren Modellen mit 1 Meter Radius nicht mehr wirklich der Fall. Mit der Auflösung WQHD, also knapp dem Doppelten von Full-HD, und 144 Hertz lässt sich auch eine leistungsstarke Grafikkarte ausreizen. Die wichtigsten Eigenschaften für Gamer kann der LC-Power LC-M32-QHD-144-C-V2 damit bieten. Dazu besitzt er vier Video-Eingänge, um ihn variabel mit mehreren Geräten nutzen zu können. Die Breite des Farbspektrums kann mit hochpreisigen Modellen natürlich nicht mithalten. Auch die Reaktionszeit liefert keinen Spitzenwert, was am VA-Panel liegt, das bei der Helligkeit dagegen Vorteile hat. Einige Extras wie die Höhenverstellung oder ein USB-Hub fehlen komplett. Zwei auffallende Kritikpunkte kehren in vielen Rezensionen immer wieder: Die Bedienung wird als umständlich beschrieben und ein sehr unangenehmer Geruch wird erwähnt. Für knapp 300 Euro kann darüber wohl noch hinweggeschaut werden.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LC-Power LC-M32-QHD-144-C-V2 Gaming-Monitor schwarz 32 Zoll/QHD VA-Display/HDMI
  • LC Power LC-M27-FHD-165-C-V2

Kundenmeinungen (133) zu LC-Power LC-M32-QHD-144-C-V2

4,5 Sterne

133 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
94 (71%)
4 Sterne
25 (19%)
3 Sterne
5 (4%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
7 (5%)

4,5 Sterne

131 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu LC-Power LC-M32-QHD-144-C-V2

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Die Pixel­dichte liegt unter dem Durch­schnitt von 103 ppi, was zu einer rela­tiv gerin­gen Bild­schärfe führt.

Stromverbrauch im Betrieb

39 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,5"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildseitenverhältnis 16:9
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA info
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 39 W
Stromverbrauch im Standby 0,3 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 3
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 3x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,2 cm
Tiefe 22,6 cm
Höhe 50,5 cm
Gewicht 7,05 kg
Weitere Daten
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf