Für wen eignet sich das Produkt?
Selten und besonders wird die Festplatte Kingston SSDNow KC380 (480 GB) durch ihr Format von nur 1,8 Zoll, welches die bereits kleinen SSDs mit 2,5 Zoll noch einmal deutlich unterbietet. Der benötigte Anschluss ist in ihrem Fall mSATA, der sich in sehr kompakten und gut ausgestatteten Notebooks findet. Hier eignet sie sich als vom Platz her vergrößerter Ersatz eine älteren Modells, dessen Kapazität ausgereizt ist.
Stärken und SchwächenMit den zur Verfügung stehenden 480 Gigabyte Speicherplatz, wovon noch ein wenig abgezogen werden muss in der Praxis, bleibt neben dem Betriebssystem immer noch genug frei, um eine Vielzahl an komplexen und speicherintensiven Programmen zu installieren. Die Schreib- und Lesegeschwindigkeit lassen sich allenfalls als durchschnittlich klassifizieren. Die Architektur der Speicherelemente zeigt sich dagegen als sehr robust und auch bei komplizierten Lesevorgängen in unterschiedlichen Sektoren bricht die Geschwindigkeit nicht zu sehr ein. Im Vordergrund steht aber die Lebensdauer, die intensives Arbeiten und sehr viele Schreibzugriffe gewährt.
Preis-Leistungs-VerhältnisDie Seltenheit diktiert hier die Höhe der zu tätigenden Investition. Etwa 350 Euro bei Amazon sind fast genau das Doppelte dessen, was für eine SSD mit größerem Format, gleichem Speicherplatz und gleicher Architektur verlangt wird. Zugegeben: Die kompakte Bauweise verlangt nach aufwendigeren Lösungen. Das Missverhältnis lässt sich jedoch nicht ausblenden. Hier kann nur der Zwang, auf das Miniformat angewiesen zu sein, eine Art Rechtfertigung darstellen.