Wer zum Kathrein UFS 790 greift, hat die Wahl: Entweder kommt das digitale Fernsehprogramm via Satellit (DVB-S) oder per Antenne (DVB-T) auf den Bildschirm. HDTV-Sender bleiben mangels MPEG-4-Unterstützung in beiden Fällen außen vor.
Mit PayTV-Angeboten hat das Gerät dank integriertem Smartcard-Reader (Conax) und zusätzlichem CI-Schacht kein Problem. Zumindest beim Sat-Empfang, denn via DVB-T werden bis dato keine verschlüsselten Sender übertragen. Das SD-Signal wird auf bis zu 1080i skaliert und per HDMI zum Flachbildschirm übertragen. Für ältere Geräte ohne HDMI-Eingang hält der Receiver einen Scart-Ausgang bereit, die zweite Scart-Buchse empfiehlt sich für den Anschluss eines Video-, DVD- oder DVD-Festplattenrecorders. Das Tonsignal wird wahlweise über den Stereo-Cinch-Ausgang, über einen optischen oder einen koaxialen Digitalausgang zur HiFi- oder Surround-Anlage transportiert. Ein Antennen-, ein LNB-Eingang, eine Buchse für das Zusammenspiel mit einem externen Infrarotsensor und der obgliatorische Netzstecker runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Der DVB-S-Tuner unterstützt das SCR-Einkabel-Steuersignal, die Antennenbuchse versorgt aktive DVB-T-Antennen mit Strom. In Sachen Bedienkomfort darf man sich auf einen Installationsassistenten, auf eine vorprogrammmierte Senderliste, auf 4000 Stationsspeicher und vier Favoritenlisten sowie auf einen elektronischen Programmführer inklusive 8-fachem Timer freuen. An der Vorderseite hat der Hersteller ein 16-stelliges alphanumerisches Display verbaut. Zum Lieferumfang des 28 Zentimeter breiten, 4,8 Zentimeter hohen und 18,5 Zentimeter tiefen Receivers, der im Betrieb maximal 22 Watt und im Standby weniger als acht Watt Leistung aufnehmen soll, gehört natürlich eine Fernbedienung.
Mit dem Kathrein UFS 790 bleibt man flexibel, denn der Receiver bringt das TV-Programm zweigleisig ins Haus. Bild- und Tonqualität sind solide, Pluspunkte gibt es in Sachen PayTV und mit Blick auf das alphanumerische Display. Bei amazon kann die schwarze Version (sw) zur Zeit für 134 Euro, die silberne für 139 Euro bestellt werden.
Für DVB-S und DVB-T
Datum: 09.08.2010