Auf die Wiedergabe komprimierter Musikdateien will kaum noch jemand verzichten. Wer die MP3- und WMA-Dateien nicht extra auf einen CD-Rohling brennen will, könnte mit der UX-G210 glücklich werden, denn dieser Anlage hat JVC hat einen USB-Anschluss spendiert.
Über den USB-Anschluss an der Vorderseite lassen sich die unterstützten Formate komfortabel von einem Speicherstick oder einer externen Festplatte abspielen. Während der Wiedergabe werden die ID3- beziehungsweise die WMA-Tags der Titel im LC-Display angezeigt. Das USB-Medium muss mit FAT16 oder FAT32 formatiert werden, zur maximalen Speicherkapazität macht JVC keine Angaben. An der Vorderseite befindet sich außerdem ein Aux-Eingang, hier kann man alle Abspielgeräte mit 3,5 Millimeter-Ausgang anschließen, also Mobiltelefone, MP3-Player und Notebooks. Hinten am Gerät befindet sich ein 75-Ohm-Antenneneingang für die mitgelieferte UKW- oder eine bereits vorhandene Antenne, ein Netzstecker, die farblich codierten Boxenklemmen und eine 3,5 Millimeter-Kopfhörerbuchse. Warum man die Kopfhörerbuchse an der Rückseite und nicht vorne an der Anlage verbaut hat, bleibt das Geheimnis des Herstellers. Das optische Laufwerk liest Audio-CDs und gebrannte Scheiben (CD-R/RW) mit den eingangs genannten Musikformaten, es punktet mit einer Programmierfunktion für 32 Titel und kann die Musik hintereinander, zufällig oder wiederholt abspielen. Der integrierte Radiotuner ist RDS-fähig und bietet 20 Stationsspeicher für UKW-Sender. Die beiden Breitbandlautsprecher, in denen je ein 100 Millimeter-Treiber seinen Dienst tut, werden von der Anlage mit einer RMS-Ausgangsleistung von insgesamt zehn Watt belastet. In Sachen Bedienkomfort darf man sich auf einen Sleep-Timer und auf eine mitgelieferte Fernbedienung freuen.
Die JVC UX-G210 wird ihrer Aufgabe gerecht: Sie spielt CDs, Musik vom USB-Gerät, Radiosender, sie ist einfach zu bedienen und klingt – im Verhältnis zum Preis von knapp 75 Euro (amazon) – recht ordentlich. Perfekt für Küche, Arbeits- oder Kinderzimmer.