Der GS LN 2600 Gartenhäcksler von Ikra setzt bei seiner Häckseleinheit auf ein Walzensystem. Die rotierende Walze ist mit acht Messern bestückt und verursacht im Vergleich zu Systemen mit Messerscheibe eine signifikant geringere Lärmbelastung. Der Schallleistungspegel beträgt 89 Dezibel und ist für einen Elektrohäcksler moderat. Die Reduzierung der Lärmbelastung wird durch eine geringe Drehzahl erreicht.
Mit Planetengetriebe für eine lange Lebensdauer
Der 220 Volt Wechselstrommotor hat eine Leistungsaufnahme von 2.600 Watt. Er treibt die Häckseleinheit über ein auf Langlebigkeit ausgelegtes Planetengetriebe an. Zum Schutz gegen Arbeitsunfälle ist der Häcksler mit einem Anlaufschutz, einem Nullspannungsschalter sowie einem Stößel zum Nachführen des Häckselguts ausgestattet. Die Schneideeinheit zieht das Häckselgut selbsttätig ein und arbeitet laut Hersteller rückschlagfrei. Zur Behebung von Blockaden ist sie mit einer Laufrichtungsumkehr ausgestattet. Der GS LN soll mit Ästen bis zu einer Dicke von vier Zentimeter fertig werden.
Arbeitsfortschritt dank geräumiger Auffangbox
Der Häcksler von Ikra ist zur Aufnahme des Häckselguts mit einer halbtransparenten Auffangbox ausgestattet, die jederzeit eine Überprüfung des Füllstands zulässt. Ihr Volumen ist mit 60 Liter geräumig. Zur Beförderung an seinen Einsatzort ist der Häcksler mit Kunststoffrollen bestückt. Er wird über einen Haltegriff einhändig geführt. Das aus Metall gefertigte Gestell macht einen soliden Eindruck und scheint dazu geeignet, auch bei komplett gefüllter Auffangbox einen sicheren Stand zu behalten.
Eine Option für den Hobbygärtner
Der GS LN 2600 bietet dem Hobbygärtner einige Funktionen, die ihm die Zerkleinerungsarbeiten im heimischen Garten erleichtern sollen. Er ist mit einem modernen Schneidwerk ausgerüstet, das laut Hersteller auf Langlebigkeit ausgelegt ist und dem Anwender einigen Bedientkomfort verspricht. Der Häcksler macht einen gut verarbeiteten Eindruck und bietet einen durchdachten Funktionsumfang. Er ist für etwa 160 EUR auf Amazon zu haben. Das wirkt angesichts seiner Leistungsdaten und des Funktionsumfangs angemessen. Die geringe Lärmbelastung macht den Häcksler zudem besonders für Grundstücksbesitzer in Wohngebieten interessant.