Das Y5 (2018) ist das günstigste und zugleich schwächste Smartphone aus Huaweis Einsteiger-Serie. Trotzdem ist das Y5 (2018) beeindruckend ausgestattet. Es besitzt Slots für zwei Nano-SIM-Karten und einen dritten Slot für eine Speicherkarte, um den knappen 16-GB-Speicher zu erweitern. Klare Kompromisse zeigen sich jedoch bei Chipsatz, Display und Datenverbindungen. Bei aufwendigen 3D-Spielen dürfte der Mediatek MT6739 schnell in die Knie gehen. Beim Display muss man sich mit einer schwachen HD-Auflösung begnügen und ins WLAN kommt man lediglich über 802.11n. Ohne das flotte AC-WLAN kann man die Geschwindigkeit seines heimischen AC-Routers nicht ausschöpfen. Für den Preis von knapp über 100 Euro ist das Gebotene dennoch erstaunlich gut.
-
- Erschienen: 23.08.2018 | Ausgabe: 6/2018
- Details zum Test
„befriedigend“ (56%)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Die unter Laborbedingungen ermittelte Leistung des Prozessors liegt unterhalb des Durchschnitts und ist mit der eines Archos Sense 50 vergleichbar. Das macht sich vor allem bei der Bedienbarkeit bemerkbar: So vergeht zum Beispiel einige Zeit beim Öffnen und Schließen von Apps. Gut gefallen haben uns die gute Verarbeitung und die überdurchschnittliche Helligkeit des Displays im 18:9-Format ...“