-
- Erschienen: Oktober 2019
- Details zum Test
ohne Endnote
„Beste Preis-Leistung vom Discounter“
„Plus: Super Verarbeitung, helles Display, schneller Fingerabdruckscanner.
Minus: Batterielaufzeit mäßig, Kamera bei dunklen Lichtbedingungen.“
Geräteklasse: | Mittelklasse |
---|---|
Displaygröße: | 5,65" |
Technologie: | IPS |
Auflösung Hauptkamera: | 13 MP |
Erweiterbarer Speicher: | Ja |
Dual-SIM: | Ja |
„Beste Preis-Leistung vom Discounter“
„Plus: Super Verarbeitung, helles Display, schneller Fingerabdruckscanner.
Minus: Batterielaufzeit mäßig, Kamera bei dunklen Lichtbedingungen.“
Telefon (15%): „befriedigend“ (3,0);
Internet und PC (15%): „gut“ (1,6);
Kamera (15%): „ausreichend“ (3,8);
Ortung und Navigation (10%): „befriedigend“ (2,6);
Musikspieler (5%): „gut“ (2,3);
Handhabung (20%): „gut“ (2,3);
Stabilität (5%): „gut“ (2,2);
Akku (15%): „befriedigend“ (3,4).
„Pro: schlank und leicht; elegante Metalloptik; gute Hauptkamera (13 MPix) mit separatem Tiefensensor; brillantes 18:9-Display; recht aktuelles Android (8.0.0 Oreo); gehobene Leistung; günstiger Preis.
Contra: nur Micro-USB, kein Schnellladen; keine Speicherzusammenführung; nur WLAN b/g/n auf 2,4 GHz; weniger Ausdauer als Honor 9 Lite; einfachere Frontkamera (8 MP) als Honor 9 Lite.“
Durchschnitt aus 2.399 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
2.395 Meinungen bei Amazon.de lesen
4 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Also ich finde die Beschwererei über das Huawai P Smart immer schlimmer. Ich habe mir die 2018 Version gekauft und bin voll auf Zufrieden, klar gibt es vielleicht ein paar Kretickpunkte, aber das ist ein sehr Hochwertiges Handy das seine besseren sucht. ich habe es seit Nov. 2018 und bin voll Zufrieden, Wer ein besseren haben will der soll sich was besseres Kaufe, was auch einen höheren Betrag braucht. Habe meines über mydealy.de/Saturn gekauft und muß sagen, eine super Leistungsklasse für diesen Preis. 128.- €.. Ich bin ein Normalo, die Akkuleistung ist Super, Bildqualität auch und Sound Einwandfrei. Ladekabel ist zwar alt, aber immer noch Aktuell. Das Handy ist nichts für Soops.
Antworten
✭✭✭✭ Optik und Haptik ✭✭✭✭
Das Huawei P Smart wirkt sehr elegant und besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und handliche Größe. Das Huawei ist ein Leichtgewicht und liegt gut in der Hand. Mit einer entsprechend angenehmen Größe lässt sich das Display sehr gut ansteuern, egal ob mit kleinen oder großen Händen. Die an den Außenkanten des Gerätes befindlichen Knöpfe, welche u.a. die Lautstärke steuern lassen sich ebenfalls leicht bedienen. Auf der Rückseite sorgt der Fingerabdrucksensor für Sicherheit.
✭✭✭✭ Bedienung ✭✭✭✭
Anfänglich fand ich die Bedienung etwas ungewohnt. Dieses regulierte sich sehr, da diese sehr leicht und unkompliziert ist. Ohne die Bedienungsanleitung hinzuzuziehen kann man alle wichtigen Funktionen intuitiv steuern. Die Umsetzung erfolgt umgehend und ohne Verzögerungen.
✭✭✭✭ Display ✭✭✭✭
Das Display ist hochauflösend und gibt Farben kräftig und leuchtend wieder. Dieses ist jedoch nur bei frontaler Ansicht der Fall. Sobald man das Gerät leicht schräg hält, verfälschen die Farben und Kontraste ein wenig. Ich finde das wirklich unglücklich, mit Blick auf das Preis-Leistung-Verhältnis ist es in meinen Augen aber zu vernachlässigen.
✭✭✭✭ Kamera ✭✭✭✭
Das Huawei verfügt über viele Kamerafunktionen. So war ich u.a. positiv überrascht, dass und vor allem wie gut der sogenannte Bokeh-Effekt mit diesem Gerät umgesetzt wird! Bei normalen Tageslicht sind die Aufnahmen wirklich sehr gut, leider sinkt die Qualität aber sobald lichttechnisch Dämmerung eintritt.
✭✭✭✭ Speicher ✭✭✭✭
Die effektive Speicherkapazität von 22GB wird für mich (und meine Bilder) nicht lange genügen. Dieses Problem kann man aber unkompliziert und schnell über eine Speicherkarte lösen – wunderbar!
✭✭✭✭ Akku ✭✭✭✭
Um den Akku zu testen, schaltete ich Bluetooth, GPS, WLAN etc. an und telefonierte ausgiebig. Dem Akku schien diese Belastung nicht viel auszumachen und hielt entsprechend den ganzen Tag. Darüber hinaus kann man der Akku zügig wieder aufgeladen werden.
✭✭✭✭ Fazit ✭✭✭✭
Das Huawei ist sehr schnell in der Verarbeitung und Umsetzung von Befehlen, lässt sich leicht bedienen und kann mit über ausreichend (erweiterbarer)Speicherkapazität sowie einer guten Kamera und Akkulaufzeit überzeugen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.
Diese Rezension beruht auf einem Produkttest der Plattform The Insiders, was jedoch keine Auswirkungen auf meine Bewertung hatte.
Das Huawei ist optisch wirklich sehr schön und kann hinsichtlich seines Designs mit hochpreisigen Geräten mithalten. Während wegen Sendefähigkeit oben und unten auf der Rückseite Plastik verwendet wurde, besteht die restliche Oberfläche aus Aluminium. Diese Aluminiumoptik zusammen mit chromfarbenen Zierstreifen geben dem Huawei ein edles und wertiges Äußere. Die Kamera ist hingegen nicht so schön verbaut, da diese etwas hervorstehen. Das Display ist wiederum sehr gut verbaut, hat eine angenehme Größe und ist ausreichend hell. Trotz alledem ist Kritik auszuüben – die Blickwinkelstabilität ist sehr schlecht. Unzeitgemäß verfälschen Farben und Kontraste sobald man schräg auf das Display blickt.
Ein weiterer Minuspunkt ergibt sich durch den Speicher von lediglich effektiven 22 GB. Diese Kapazität empfinde ich als deutlich zu gering, auch wenn man eine Speicherkarte einlegen kann. Tut man dieses jedoch, entfällt die Option eine zweite SIM-Karte einzulegen. Vom Speicher abgesehen bin ich mit der Hardware sehr zufrieden.
Es gibt keine Verzögerungen, ganz im Gegenteil – das Huawei arbeitet zügig. Das neue EMUI 8.0 Betriebssystem, das auf ein Menü verzichtet, vereinfacht das Handling. Auch die Akkulaufzeit ist zufriedenstellend. Obwohl ich wirklich versucht habe den Akku zu strapazieren, hielt dieser trotz hoher Auslastung einen ganzen Tag ohne Probleme. Es wäre wünschenswert eine Schnelladetechnik zu haben.
Die Lautsprecher sind leider sehr blechern, aber ausreichend laut und nicht sonderlich unangenehm vom Klang. Bei Telefonaten ist die Tonqualität zudem sehr gut.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kamera, die zumindest bei Tageslicht sehr gute Fotos aufnimmt. Die zweigeteilte Kamera ermöglicht es dabei Tiefenschärfe-Effekte erzeugen – eine wirklich tolle Funktion. Weiter bin ich von der werkseitigen Fotosoftware schwer begeistert. Selbst leicht gräuliche Bilder kann man optimal bearbeiten. Bei nicht optimalen Lichtbedingungen trübt sich die Farbe der Bilder nämlich ein und sie verlieren an Schärfe.
Das Huawei ist neben einem recht guten Fotografen, ein echter Sicherheitsprofi. Entsprechend gibt es die Möglichkeit das Huawei über einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite des Gerätes zu sichern. Außerdem kann man eine Verschlüsselungsfunktion für Apps und Dateien nutzen. Besonders toll dabei ist, dass die Einrichtungen und auch Verwendung der Funktionen super simpel ist.
Fazit: Die leichte Handhabung, der erweiterbare Speicher und eine grundsätzlich sehr gute Kamera lassen kleine Mankos in den Hintergrund treten. Qualität muss wie das Huawei beweist nicht zwangsläufig hohe Anschaffungskosten bedeutet.
(Das bewertete Produkt wurde mir gegen Zahlung einer Kaution vom Portal The Insiders zum Test zur Verfügung gestellt, es hat jedoch keinen Einfluss auf meine Bewertung.)
Im Lieferumfang ist das Handy, ein Netzkabel, Kopfhörer und eine Bedienungsanleitung.
Das große 5.65“ große Fullview Display ist das Erste was sofort ins Auge fällt.
Das Gerät ist leicht und liegt super in der Hand-ganz anders als mein jetziges Gerät. Ich bin was Handys angeht eher so der Fotograf, daher ist dieses Produkt genau das Richtige für mich. Anfangs habe ich gedacht das es eventuell ziemlich kompliziert wird auf eine andere Handymarke zu gehen, aber ich habe mich auch ohne die Anleitung des Handys super schnell zurecht gefunden. Was das Surfen angeht ist es völlig einfach zu bedienen also auch perfekt für absolute Neueinsteiger eines Smartphones geeignet.
Die Optik vom HUAWEI P smart ist schlicht aber schaut sehr edel aus und ist einwandfrei verarbeitet. Mit seinen 143g Gewicht ist es eines meiner bislang leichtesten Geräte, was mir sehr gut gefällt. Es hat einen 2er Sim Karten Slot, was sehr praktisch ist, wobei man da zwischen der 2.Karte und der SD Karte wechseln muss. Die Fotos und Videos sind gestochen scharf, die Bilder sind sehr klar.
Die Dual-Kamera hat viele verschiedene Funktionen: Selfies werden verbessert, Panorama, Profi-Videos, Videos im Zeitraffer, HDR, Wasserzeichen, Lichtmalerei, Lebensmittel, etc. Mit dem 13- und einem 2-Megapixel-Sensor gibt es einen schönen Bokeh-Effekt. Das Motiv im Vordergrund ist scharf, der Hintergrund unscharf.
Darüber hinaus überzeugt mich die Kamera mit natürlich wirkenden und trotzdem kräftigen Farben sowie einer hohen Detailgenauigkeit. Nur in Räumen mit nicht so guter Belichtung neigen die Fotos dazu ins rötliche zu gehen, das wirkt dann leider sehr unnatürlich, ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der Kamera.
Das Smartphone ist im Alltag schnell genug; Apps und auch Spiele bereiten keinerlei Probleme, die Ladezeiten bewegen sich in einem akzeptablen Rahmen und die Nutzeroberfläche läuft sehr flüssig.
Der Fingerabdrucksensor ist auf der Rückseite des Smartphones und erkennt sofort den eingegebenen Abdruck, was ich in dieser Qualität von meinem bisherigen Gerät nicht wirklich sagen kann.
Mit dem intelligenten Splitscreen kann man mit nur einer Geste zwei Apps gleichzeitig bedienen, was aber nicht mit allen Apps kompatibel ist.
Unter anderem bietet das Huawei 3GB Arbeitsspeicher, das heißt man kann im Hintergrund sehr viele Apps geöffnet lassen und es gibt keine merkbaren Leistungsverluste.
Die Akkuladezeit beträgt ca. 2 Std und hält zwei Tage, was mich ziemlich beeindruckt hat.
Optisch bietet Huawei wieder eines von vielen Smartphones an, das P smart ähnelt vielen Geräten des eigenen Zur inneren Hardware gehören der Kirin 659 und 3 Gigabyte RAM Arbeitsspeicher.
Datum: 23.01.2018
Notruf-Taste | fehlt |
TV-Empfänger | fehlt |
Frontkamera-Blitz | fehlt |
Display | |
---|---|
Displaygröße | 5,65" |
Displayauflösung (px) | 2160 x 1080 |
Pixeldichte des Displays | 427 ppi |
Technologie | IPS |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Blende Hauptkamera | 2,2 |
Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 1920 x 1080 px, 30 fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Front-Mehrfach-Kamera | fehlt |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 8 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 3 GB |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 32 GB |
Interner Speicher | 32 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Prozessor | |
Prozessor-Typ | Octa Core |
Prozessor-Leistung | 2,36 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Erhältlich mit Dual-SIM | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | vorhanden |
SIM-Formfaktor | Nano-SIM |
Bluetooth | vorhanden |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.2 Smart |
WLAN-Standards |
|
WLAN | vorhanden |
GPS-Standards |
|
GPS | vorhanden |
HSPA | vorhanden |
Ladeanschluss | Micro-USB |
Akku | |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Schnellladen | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 72,05 mm |
Tiefe | 7,45 mm |
Höhe | 150,1 mm |
Gewicht | 143 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | vorhanden |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 51092CTD, 51092CTE, 51092CTF |
Weiterführende Informationen zum Thema Huawei 51092CTE können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: