Für wen eignet sich das Produkt?
Sitz und Lehne des Flyer 10 sind mit atmungsaktiven Netzgewebe ausgestattet, die Lehne verfügt zudem über eine Lordosenstütze, die den Rücken unterstützt, und eine Wippmechanik für Bewegung im Sitzen. Zudem soll der Muldensitz für ein besonders bequemes Sitzen sorgen. Mit einer Sitzbreite von 48 und einer Tiefe von 44 Zentimetern liegt er am oberen Rand der Norm und ist damit für die meisten Nutzer geeignet. Der Hersteller gibt eine maximale Nutzung von vier Stunden im Home-Office an.
Stärken und SchwächenDie Netzrückenlehne belüftet den Rücken ohne dass es zieht; das ist gerade im Sommer angenehm. Die Wippmechanik ist typisch für Stühle, die für eine kürzere Nutzung konzipiert wurden. Beim Zurücklehnen neigen sich Sitz und Lehne mit dem Nutzer und unterstützen ihn bei der Bewegung. Ein für diese Klasse seltenes Feature ist die Lordosenstütze, die die Wirbelsäule unterstützt. Der Muldensitz und die geschwungene Rückenlehne ergeben zudem eine angenehme Optik. Die Nutzer berichten allerdings über einen erschwerten Zusammenbau.
Preis-Leistungs-VerhältnisLaut Hersteller werden 159 Euro fällig, bei Amazon aktuell rund 117 Euro. Dass hier keine Premium-Qualität erwartet werden darf, liegt nahe. Dennoch punktet der Drehstuhl von HJH Office mit einer guten Optik und interessanten ergonomischen Features. Nutzer, die gelegentlich einige Stunden im Home-Office verbringen, können hier zugreifen. Vielnutzer werfen zum Beispiel einen Blick auf den HJH Office Pro-Tec 500.