Für wen eignet sich das Produkt?
Das High Peak Texel 3 ist ein Kuppelzelt. Das Zelt wiegt 3,8 Kilogramm, was nicht zu schwer für ein Drei-Personen-Zelt ist. Mit einer Länge von 58 Zentimetern und 16 Zentimetern im Durchmesser fällt das Packmaß angenehm klein aus. Daher kann das Zelt auch im Rucksack gut mitgenommen werden. Zum Einsatz kommt das Texel 3 am besten in Campingurlauben oder auf Festivals.
Stärken und SchwächenMit den Abmessungen von 210 x 210 Zentimeter bietet es bis zu drei Personen Platz, allerdings bleibt dann nicht viel Raum für Ausrüstung. Zwei Personen hingegen können zusätzliches Gepäck ohne weiteres unterbringen. Die maximale Höhe von 130 Zentimetern im Innern sorgt außerdem dafür, dass selbst große Erwachsene bequem aufrecht sitzen können. Der Auf- und Abbau der mobilen Behausung geht schnell von statten. Zu beachten ist bei schlechtem Wetter jedoch, dass das Innenzelt zuerst errichtet und erst danach das Außenzelt darüber geworfen wird. Damit kann es passieren, dass das Zeltinnere schon beim Aufbau feucht wird. Ist das Zelt errichtet, bietet es einen überdachten Eingang, so dass auch bei Regen der vordere Bereich nicht sofort nass wird. Mit einer Wassersäule von 1.500 Millimetern ist die weitere Wetterfestigkeit generell gegeben, allerdings berichten Nutzer wiederholt, dass es bei dauerhaftem Regen nicht standhält. Bei Einsätzen bei schönem Wetter wird es in Erfahrungsberichten insgesamt positiv bewertet.
Preis-Leistungs-VerhältnisDas Texel 3 ist für 51 Euro bei Amazon erhältlich. Damit muss man für dieses Drei-Personen-Zelt nicht sonderlich tief in die Tasche greifen. Qualitativ könnte es hinsichtlich der Wetterfestigkeit besser sein. Wer bereit ist zugunsten der kleinen Ausgabe Abstriche in Kauf zu nehmen, der macht mit dem Texel 3 nichts falsch. Für diejenigen, die sich jedoch auf ihr Zelt bei jedem Wetter verlassen möchten, ist das etwas kleinere High Peak Nevada 3 eine Empfehlung.